×
4,5/5 aus 129.036 Bewertungen

10 faszinierende Fakten über Poole

Entdeckt Poole: 10 verblüffende Geheimnisse der Küstenstadt, die euch ins Staunen versetzen werden!

Stellt euch vor, ihr schlendert durch eine Stadt, die auf den ersten Blick wie ein klassisches englisches Küstenstädtchen wirkt – und dann haut sie euch mit Fakten um, die ihr nie im Leben erwartet hättet. Poole in Großbritannien ist genau so ein Ort! Zwischen traditionellen Pubs, riesigen Stränden und einer ganzen Menge Seeluft steckt hier mehr Geschichte, Superlative und unglaubliche Storys, als ihr euch vorstellen könnt. Lasst uns zusammen eintauchen in die Welt von Poole – einer Stadt, die mehr Geheimnisse birgt als ein Piratenschatz.

Bevor wir loslegen: Wusstet ihr zum Beispiel, dass Poole den größten natürlichen Hafen Europas hat? Oder dass eine berühmte Piratenlegende jedes Jahr mit einer knalligen Parade gefeiert wird? Und dass hier eine der letzten roten Eichhörnchen-Kolonien Englands ein Zuhause hat? Buckle up, Leute – wir nehmen euch mit zu den 10 faszinierendsten Fakten über Poole, die euch garantiert umhauen werden!

1. Poole Harbour: Der größte natürliche Hafen Europas – und was das wirklich heißt!

Okay, stellt euch vor, ihr steht am Ufer und blickt auf eine Wasserfläche, die so riesig ist, dass sie fast schon wie ein eigenes kleines Meer wirkt. Willkommen im Poole Harbour! Mit einer Küstenlinie von unglaublichen 143 Kilometern ist Poole Harbour offiziell der größte natürliche Hafen Europas. Ja, richtig gehört – kein anderer Ort auf diesem Kontinent kann da mithalten! Das bedeutet: Hier gibt’s unzählige versteckte Buchten, eigene Inseln und sogar Plätze, an denen ihr euch wie auf einer einsamen Insel fühlen könnt – mitten in England. Aber das Beste? Die unglaubliche Vielfalt an Wassersport, Natur und Tierwelt, die ihr hier entdecken könnt. Wer hätte gedacht, dass sich so ein Naturwunder ausgerechnet in Poole versteckt?

2. Brownsea Island: Inselparadies und letzte Bastion der roten Eichhörnchen

Jetzt kommt ein echter Geheimtipp für Naturfans: Brownsea Island mitten im Poole Harbour ist einer der letzten Orte in England, an dem die seltenen roten Eichhörnchen noch in freier Wildbahn herumspringen. Kein Witz – während die grauen Verwandten fast überall das Sagen haben, ist Brownsea Island ein echtes Refugium für die kleinen roten Flitzer. Aber das ist noch nicht alles: Die Insel ist auch geschichtsträchtig, denn hier fand 1907 das allererste Pfadfinderlager der Welt statt! Ihr habt also die Chance, bei eurem Besuch nicht nur Eichhörnchen zu beobachten, sondern auch auf den Spuren der Pfadfinder-Geschichte zu wandeln. Wer von euch kann schon behaupten, beides an einem Tag erlebt zu haben?

3. Harry Paye – der Pirat von Poole und seine wilde Legende

Arrr, jetzt wird’s piratisch! Poole war einst die Heimat von Harry Paye, einem der berüchtigtsten Freibeuter Englands. Im 15. Jahrhundert machte er die Meere unsicher, plünderte feindliche Schiffe und brachte Schätze zurück nach Poole. Seine Taten waren so legendär, dass noch heute jährlich der „Harry Paye Day“ gefeiert wird – mit Piratenkostümen, Paraden und jeder Menge Spaß. Und best part? Die ganze Stadt macht mit! Also, falls ihr mal erleben wollt, wie es ist, in einer echten Piratenstadt zu feiern, wisst ihr jetzt, wohin ihr müsst.

4. Die Custom House Raid von 1747 – der spektakulärste Schmugglercoup der Geschichte

Stellt euch vor: Mitten in der Nacht, 60 bewaffnete Männer, ein geheimes Lager voller Schmuggelware – und ein Plan, der so kühn ist, dass er heute noch für Gänsehaut sorgt. Genau das passierte 1747 in Poole, als eine berüchtigte Schmugglerbande die örtliche Zollstation (Custom House) stürmte, um beschlagnahmten Tee zurückzuerobern. Der Coup war so dreist, dass die ganze Stadt tagelang im Gespräch war – und bis heute ist die Geschichte unter Schmugglerfans legendär. Wer hätte gedacht, dass Poole einmal der Hotspot für spektakuläre Raubzüge war?

5. Poole: Die Stadt, die sich ihre Freiheit selbst erkaufte!

Ihr denkt, Freiheit gibt’s nur in den Geschichtsbüchern? Nicht in Poole! Im Mittelalter kauften sich die Bürger von Poole eine Charter von ihrem Lord, um unabhängig zu werden – und zwar mit richtig viel Geld, das für einen Kreuzzug gesammelt wurde. Seitdem durfte Poole seinen eigenen Bürgermeister wählen und sogar ein eigenes Gericht abhalten. Später bekam Poole sogar den Status einer „County Corporate“ – das heißt: Die Stadt war rechtlich unabhängig vom Rest der Grafschaft Dorset. Ziemlich cool, wenn man bedenkt, wie sehr die Menschen damals für ihre Freiheit gekämpft haben. Da kann sich so manch andere Stadt eine Scheibe abschneiden!

6. Staple Port Status: Poole als einer der wichtigsten Häfen Englands

Jetzt wird’s richtig historisch: Im Jahr 1433 wurde Poole von König Henry VI. zum sogenannten „Staple Port“ ernannt. Was das bedeutet? Nur ausgewählte Hafenstädte durften besonders wertvolle Waren wie Wolle exportieren – und Poole war mittendrin! Dadurch wurde die Stadt zum echten Wirtschaftsmotor in der Region. Sogar der Bau einer eigenen Stadtmauer wurde genehmigt, um die wertvollen Güter und Händler zu schützen. Ihr seht: Poole war nicht nur schön am Meer gelegen, sondern auch das Tor zur Welt für Englands wichtigste Exportgüter. Wenn ihr also das nächste Mal am alten Hafen entlangspaziert, denkt dran: Hier wurde richtig Geschichte geschrieben!

7. Die größte Sammlung von Blue Flag-Stränden in Großbritannien

Wer auf Strandurlaub steht, wird in Poole garantiert glücklich. Denn hier findet ihr nicht nur einen, nicht zwei, sondern gleich mehrere Strände, die mit dem berühmten Blue Flag ausgezeichnet sind – dem internationalen Qualitätssiegel für sauberes Wasser, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit. Nirgendwo sonst in Großbritannien gibt es so viele prämierte Strände auf so engem Raum. Das heißt für euch: Egal, wo ihr euer Handtuch ausbreitet, ihr landet immer an einem der besten Strände des Landes. Lasst euch das nicht entgehen – und vergesst die Sonnencreme nicht!

8. Bournemouth University? Surprise: Sie liegt eigentlich in Poole!

Jetzt wird’s kurios: Die berühmte Bournemouth University hat ihren Campus gar nicht in Bournemouth, sondern größtenteils in Poole! Ja, ihr habt richtig gelesen. Viele Studenten, die stolz von ihrer „Bournemouth“-Uni erzählen, verbringen ihre Studienzeit tatsächlich in Poole. Und noch besser: Das renommierte Bournemouth Symphony Orchestra hat seine Heimat ebenfalls in Poole, im modernen Lighthouse Arts Centre. Heißt für euch: Wer Kultur und junge, kreative Köpfe sucht, ist in Poole goldrichtig – auch wenn der Name manchmal etwas anderes vermuten lässt!

9. Die uralte Töpferei-Tradition – und Poole’s berühmte Keramik

Poole ist nicht nur für seine Strände und den Hafen berühmt, sondern auch für seine Keramik. Schon seit dem 19. Jahrhundert wird in Poole einzigartige, farbenfrohe Töpferware hergestellt, die auf der ganzen Welt gesammelt wird. Die berühmte „Poole Pottery“ ist ein echtes Markenzeichen der Stadt, und im gleichnamigen Studio könnt ihr den Künstlern sogar live bei der Arbeit zuschauen. Ein Tipp: Sucht euch ein Souvenir aus – die farbenfrohen Designs sind absolut einzigartig und machen sich auch zuhause richtig gut!

10. Poole – der Schauplatz für spektakuläre Eroberungen und Belagerungen

Zum Schluss ein echtes Highlight für alle Geschichtsnerds: Poole war Schauplatz mehrerer bedeutender historischer Ereignisse. Im 15. Jahrhundert wurde der Hafen von spanischen Angreifern attackiert – eine direkte Racheaktion für die Überfälle des Piraten Harry Paye! Während des Englischen Bürgerkriegs schlug sich Poole auf die Seite des Parlaments, widerstand erfolgreich Angriffen der Royalisten und spielte eine entscheidende Rolle bei der Einnahme der nahegelegenen Burg Corfe Castle. Don’t miss out: In Poole hat sich mehr Geschichte abgespielt, als man auf Anhieb glauben würde!

Na, seid ihr genauso überrascht wie wir? Poole ist so viel mehr als nur ein Küstenstädtchen – es ist eine echte Schatztruhe voller faszinierender Fakten, unglaublicher Geschichten und echter Superlative. Wenn ihr das nächste Mal einen Trip an die englische Südküste plant, wisst ihr jetzt, wo ihr unbedingt vorbeischauen müsst. Wir sind uns sicher: Nach diesen 10 faszinierenden Fakten über Poole seht ihr die Stadt mit ganz anderen Augen. Also, was haltet ihr davon – wann geht’s los nach Poole?

Schnitzeljagden in Poole

Entdeckt Poole mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Poole auf spannende und interaktive Art!

Touren