×
4,5/5 aus 150.286 Bewertungen

Houghton House

Houghton House Ampthill

Houghton House

Houghton House, eingebettet in die ruhige Landschaft von Houghton Conquest in Bedfordshire, ist ein eindrucksvolles Zeugnis von Englands reicher Architektur- und Sozialgeschichte. Dieses denkmalgeschützte Gebäude, das heute eine malerische Ruine ist, bietet Besuchern einen bewegenden Einblick in die Vergangenheit, mit majestätischen Ausblicken auf die umliegende Landschaft und einer faszinierenden Verbindung zur Literaturgeschichte.

Die Ursprünge von Houghton House

Die Geschichte von Houghton House beginnt im frühen 17. Jahrhundert, als das Anwesen von König James I. an Mary Herbert, die verwitwete Gräfin von Pembroke, vergeben wurde. Mary Herbert, auch bekannt als Mary Sidney, war eine bedeutende Hofdame, Schriftstellerin, Übersetzerin und literarische Mäzenin. Der Bau des Hauses begann um 1615, und es wird angenommen, dass die beiden renommierten Architekten John Thorpe und Inigo Jones für das Design verantwortlich waren. Während Thorpe im jakobinischen Stil arbeitete, brachte Jones den klassischen Architekturstil nach England, was zu einer einzigartigen Mischung von Stilen führte, die noch heute in den Ruinen erkennbar ist.

Houghton House wurde 1621 fertiggestellt, gerade rechtzeitig für einen Besuch von König James I. Tragischerweise starb Mary Herbert kurz darauf am 25. September 1621 an den Pocken. Die Westseite des Hauses trägt noch immer ein jakobinisches Fries mit heraldischen Elementen, die auf die Familien Sidney und Dudley hinweisen, ein bewegendes Erinnerungsstück an seine edlen Ursprünge.

Die Ära der Bruce-Familie

Nach dem Tod von Mary Herbert fiel Houghton House an die Krone zurück und wurde 1624 an Thomas Bruce, den 1. Earl of Elgin, vergeben. Die Bruce-Familie machte Houghton House für drei Generationen zu ihrem Hauptwohnsitz. Das Anwesen wurde sogar mit dem Houghton Park erweitert, der Thomas Bruce von König Charles I. gewährt wurde, um Wild für die königliche Jagd zu erhalten. Allerdings führte das ständige Jagen und Wildern der örtlichen Familie Conquest zu königlichen Interventionen.

Der Einfluss der Bruce-Familie reichte über Houghton House hinaus. Im nahegelegenen Dorf Maulden steht das Ailesbury-Mausoleum, das 1656 von Thomas Bruce zum Gedenken an seine zweite Frau, Diana Cecil, erbaut wurde und als das älteste unabhängige Mausoleum in England gilt. Die Bruce-Familie lebte in Houghton House, bis Thomas Bruce, der 3. Earl of Elgin und 2. Earl of Ailesbury, 1696 wegen seiner Loyalität zum abgesetzten König James II. ins Exil auf dem Kontinent ging.

Schnitzeljagden in Ampthill

Entdeckt Ampthill mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Ampthill auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Russell-Familie und der Verfall von Houghton House

1738 verkaufte Thomas Bruce Houghton House an John Russell, den 4. Duke of Bedford. Die Familie Russell, deren Hauptsitz die nahegelegene Woburn Abbey war, behielt das Anwesen bis zum späten 18. Jahrhundert. Francis Russell, Marquis of Tavistock, lebte von 1764 bis zu seinem frühen Tod bei einem Jagdunfall 1767 in Houghton House. Das Anwesen ging dann an seinen Sohn, Francis Russell, den 5. Duke of Bedford, über.

Der 5. Duke war nicht in der Lage, das Haus ohne das umliegende Land zu verpachten, was ihn 1794 zur Entscheidung führte, Houghton House abzubauen. Die Innenräume wurden ausgeräumt und das Dach entfernt, wobei die Materialien für den Bau an anderer Stelle verkauft wurden. Die prächtige Treppe von Houghton House ist heute im Swan Hotel in Bedford erhalten. Als der 5. Duke 1802 starb, war das Haus bereits eine Ruine, den Elementen und der Natur ausgesetzt.

Houghton House heute

Heute wird Houghton House von English Heritage verwaltet und ist tagsüber kostenlos für die Öffentlichkeit zugänglich. 2006 wurden Erhaltungsarbeiten durchgeführt, um die Sicherheit der Stätte zu gewährleisten und das Verständnis der Besucher für ihre historische Bedeutung zu verbessern. Informationstafeln bieten Einblicke in die bewegte Vergangenheit des Hauses und seine architektonischen Besonderheiten.

Besucher von Houghton House können durch die eindrucksvollen Ruinen wandern und sich die einstige Pracht vorstellen. Die verbliebenen Wände und Bögen rahmen atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft von Bedfordshire ein, ein Hinweis auf die strategische und malerische Lage des Hauses. Der Ort bietet eine friedliche Zuflucht für Geschichtsinteressierte, Literaturfreunde und diejenigen, die einfach einen Moment der Ruhe an einem Ort suchen, an dem Geschichte und Natur ineinandergreifen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Houghton House mehr als nur eine Ruine ist; es ist ein Fenster in die Vergangenheit, ein Symbol architektonischer Innovation und ein Zeugnis der Leben und Geschichten derer, die es einst ihr Zuhause nannten. Ob ihr Geschichtsbegeisterte, Literaturfreunde oder einfach Liebhaber der schönen englischen Landschaft seid, ein Besuch in Houghton House wird sicherlich eine unvergessliche und bereichernde Erfahrung sein.

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.492
einlösbar in über 5.492 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen