Amsterdam, bekannt für seine Kanäle, Fahrräder und künstlerisches Erbe, beherbergt auch eines der faszinierendsten Wissenschaftsmuseen der Welt: das NEMO Science Center. Diese ikonische Institution, die vor Ort einfach als NEMO bekannt ist, erweckt Wissenschaft und Technologie durch interaktive Ausstellungen und praktische Aktivitäten zum Leben und ist ein Muss für Familien, neugierige Köpfe und Wissenschaftsbegeisterte.
Das NEMO Science Center ist mehr als nur ein Museum; es ist ein immersives Erlebnis, das Besucher dazu einlädt, die Wunder der Wissenschaft durch Spiel und Experimentieren zu entdecken. Das Motto des Zentrums, Hands On!, zeigt sich in jeder Ecke des Museums, wo Besucher ermutigt werden, die Ausstellungen zu berühren, zu manipulieren und sich mit ihnen zu beschäftigen. Das Ziel des Museums ist es, junge Menschen für Wissenschaft und Technologie zu begeistern, was es mit seinen dynamischen und lehrreichen Ausstellungen zweifellos erreicht.
Die Dauerausstellung des Museums ist in mehrere Themenbereiche unterteilt, die sich jeweils auf verschiedene Aspekte der Wissenschaft und Technologie konzentrieren. In Fenomena können Besucher verschiedene Naturphänomene untersuchen und die Prinzipien der Physik sowie die Wunder der Natur erforschen. Technium widmet sich dem Bereich Ingenieurwesen und Technologie und zeigt die Wunder menschlicher Innovation und den Einfluss der Technologie auf unser tägliches Leben.
Elementa ist ein faszinierender Bereich, der sich der Astronomie und Chemie widmet, wo Besucher die Geheimnisse des Universums und die Elemente, die unsere Welt ausmachen, kennenlernen können. Innerhalb von Elementa bietet das Labor eine einzigartige Gelegenheit für Besucher, echte Laborversuche durchzuführen und so einen praktischen Einstieg in die wissenschaftliche Forschung zu erhalten. Humania erforscht den menschlichen Körper und Geist und behandelt Themen von Biologie und Gesundheit bis hin zu Psychologie und Verhalten.
Auf der Dachterrasse widmet sich die Ausstellung Energetica nachhaltigen Energiequellen. Hier können Besucher durch interaktive Displays und Demonstrationen mehr über erneuerbare Energien und die Bedeutung der Nachhaltigkeit erfahren. Die Dachterrasse bietet auch einen atemberaubenden Blick auf Amsterdam und ist ein perfekter Ort, um sich zu entspannen und über die Entdeckungen des Tages nachzudenken.
Schnitzeljagden in Amsterdam
Entdeckt Amsterdam mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Amsterdam auf spannende und interaktive Art!
Das NEMO Science Center ist ebenso ein architektonisches Wahrzeichen wie ein Museum. Entworfen vom renommierten italienischen Architekten Renzo Piano, wurde das Gebäude auf den Fundamenten des IJ-Tunnels errichtet und befindet sich am Oosterdok, in der Nähe des Amsterdamer Hauptbahnhofs. Die markante Form des Gebäudes, die einem aus dem Wasser auftauchenden Schiff ähnelt, ist eine Hommage an Amsterdams maritime Erbe und den Eingang zum IJ-Tunnel, der sich im Boden spiegelt.
Die auffällige grüne Kupferfassade des Gebäudes und sein einzigartiges Design haben es zu einem ikonischen Teil der Amsterdamer Skyline gemacht. Im Inneren ist das Layout des Museums so gestaltet, dass es die Erkundung und Entdeckung erleichtert, wobei jede Etage neue und aufregende Erlebnisse für Besucher jeden Alters bietet.
Die Ursprünge von NEMO gehen auf das Jahr 1923 zurück, als es vom Maler Herman Heijenbrock als Museum van den Arbeid gegründet wurde. Im Laufe der Jahre entwickelte sich das Museum weiter und wurde 1954 zum Nederlands Instituut voor Nijverheid en Techniek (NINT). 1997 wurde das heutige Gebäude unter dem Namen NewMetropolis eröffnet, und nach der Überwindung finanzieller Schwierigkeiten im Jahr 2000 wurde die Institution in Science Center NEMO und später in NEMO Science Museum umbenannt.
Im Jahr 2019 gründete NEMO in Zusammenarbeit mit dem Rijksmuseum Boerhaave und dem Teylers Museum den Irispenning, einen Preis für herausragende Wissenschaftskommunikation. Diese Initiative spiegelt NEMOs anhaltendes Engagement wider, wissenschaftliches Wissen zu fördern und die Öffentlichkeit auf bedeutungsvolle Weise zu engagieren.
Das NEMO Science Center ist Teil der Stichting Nationaal Centrum voor Wetenschap en Technologie (Nationales Zentrum für Wissenschaft und Technologie Stiftung), die auch Veranstaltungen wie das Wochenende der Wissenschaft organisiert und die digitale Plattform Kennislink betreibt. Seit 2011 als registriertes Museum anerkannt, bleibt NEMO eine führende Institution in der Wissenschaftskommunikation und -bildung.
Zusätzlich zu seinen interaktiven Ausstellungen verwaltet NEMO eine Sammlung von 20.000 Objekten, von denen viele aus dem ehemaligen öffentlichen Zentrum Energetica stammen. Diese Sammlung umfasst Gegenstände im Zusammenhang mit Beleuchtung, Installationstechnik, Energieerzeugung und -speicherung sowie Haushaltsgeräten und wird in einem Depot in Amsterdam-Noord aufbewahrt.
Das NEMO Science Center ist das ganze Jahr über für Besucher geöffnet und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Ausstellungen für alle Altersgruppen. Ob ihr nun Einheimische oder Touristen seid, die Amsterdam erkunden, ein Besuch bei NEMO verspricht einen Tag voller Spaß, Lernen und Inspiration. Mit seinen fesselnden Ausstellungen, der beeindruckenden Architektur und dem Engagement für die Wissenschaftsbildung ist das NEMO Science Center ein wahrer Schatz im Herzen von Amsterdam, der darauf wartet, entdeckt zu werden.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.