×
4,5/5 aus 143.812 Bewertungen

Sint-Petruskerk

Sint-Petruskerk Andenne

Sint-Petruskerk

Im malerischen Dorf Andenelle, einem Teil der belgischen Gemeinde Andenne, steht die église Saint-Pierre d'Andenelle, auch bekannt als Sint-Petruskerk. Diese beeindruckende Kirche ist ein Zeugnis der reichen Geschichte und architektonischen Meisterschaft der Region. Oft als Kirche der Sarazenen bezeichnet, vereint sie romanische und neoromanische Stile und bietet Besuchern einen faszinierenden Blick in die Vergangenheit.

Die historische Bedeutung der église Saint-Pierre d'Andenelle

Die église Saint-Pierre d'Andenelle blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die bis ins 12. Jahrhundert reicht. Der ursprüngliche romanische Turm und das Kirchenschiff haben die Zeit überdauert und bieten eine direkte Verbindung zum Mittelalter. Diese alten Teile wurden 1860 durch die Hinzufügung eines Querschiffs und Chors im neoromanischen Stil erweitert, was eine nahtlose Verbindung von Alt und Neu darstellt. Die historische Reise der Kirche setzte sich im 20. Jahrhundert fort, als 1923 die Seitenschiffe im gleichen neoromanischen Stil rekonstruiert wurden, um die architektonische Integrität zu bewahren.

Die Bedeutung der Kirche wird durch ihre Ernennung zum historischen Denkmal der Wallonie am 8. Februar 1946 weiter unterstrichen. Besonders das zentrale Kirchenschiff und der romanische Turm sind für ihren historischen Wert bekannt und machen die Kirche zu einem geschützten Kulturerbe.

Architektonische Wunder der église Saint-Pierre d'Andenelle

Das Äußere der église Saint-Pierre d'Andenelle ist ein beeindruckendes Beispiel für romanische und neoromanische Architektur. Die Westseite der Kirche wird von einem robusten romanischen Turm dominiert, der aus grob behauenen Steinen besteht. Dieser quadratische Turm ist im Erdgeschoss mit einem Oculus versehen und auf verschiedenen Ebenen mit Fassadenankern geschmückt. Die oberste Ebene hat gewölbte Glockenöffnungen mit Schallläden und ist mit einem pyramidenförmigen Schieferdach bedeckt, das von einem schmiedeeisernen Kreuz und einem Wetterhahn gekrönt wird. Die Westfassade des Turms erhielt 1923 eine neue Steinverkleidung, die sich von den grauen Steinen der anderen Seiten abhebt und einen einzigartigen visuellen Reiz bietet.

Die südliche Fassade des Kirchenschiffs ist ein hervorragendes Beispiel für frühromanische oder lombardische romanische Kunst. Diese Fassade, aus unregelmäßig angeordneten grauen Steinen gebaut, ist mit lombardischen Bändern verziert – Abschnitte von Mauerwerk, die mit kleinen, abgerundeten Bögen und vertikalen Pilastern, sogenannten Lisenen, versehen sind. Diese dekorativen Elemente rahmen die kleinen, ursprünglichen Rundbogenfenster ein und schaffen eine harmonische Verbindung von Form und Funktion. Allerdings wird ein Großteil dieser Fassade von fünf neoromanischen Seitenkapellen verdeckt, die 1923 aus braunen Steinen errichtet wurden. Jede Kapelle ist mit doppelten Rundbogenfenstern geschmückt, die durch eine Säule mit kubischem Kapitell getrennt sind und von einem einzelnen Rundbogenfenster überragt werden, was zusätzliche architektonische Tiefe verleiht.

Schnitzeljagden in Andenne

Entdeckt Andenne mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Andenne auf spannende und interaktive Art!

Touren

Das Innere der église Saint-Pierre d'Andenelle

Beim Betreten der église Saint-Pierre d'Andenelle werden die Besucher von einer Reihe von Rundbögen empfangen, die von gotischen Säulen mit achteckigen Basen und Kapitellen aus dem 16. Jahrhundert getragen werden. Diese Säulen stützen nicht nur die Struktur, sondern beherbergen auch zwei gotische Weihwasserbecken aus derselben Zeit, die einen Hauch historischen Charmes hinzufügen. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist ein rundes Weihwasserbecken aus dem 17. Jahrhundert, das das Innere der Kirche weiter bereichert.

Die Kirche dient auch als Ruhestätte für zahlreiche Grabsteine aus dem 16. bis 18. Jahrhundert, die an die Generationen erinnern, die durch ihre Türen gegangen sind. Diese Grabsteine mit ihren kunstvollen Schnitzereien und Inschriften bieten eine greifbare Verbindung zur Vergangenheit und laden die Besucher ein, über die Leben und Geschichten derjenigen nachzudenken, die vor ihnen kamen.

Ein Besuch in der église Saint-Pierre d'Andenelle

Ein Besuch in der église Saint-Pierre d'Andenelle ist nicht nur eine Reise durch die Architekturgeschichte, sondern auch eine Gelegenheit, in das kulturelle und spirituelle Erbe der Region einzutauchen. Die ruhige Atmosphäre der Kirche, kombiniert mit ihrer historischen und architektonischen Bedeutung, macht sie zu einem Muss für Geschichtsinteressierte, Architekturbegeisterte und alle, die ein tieferes Verständnis für das reiche kulturelle Geflecht Belgiens suchen.

Während ihr die Kirche und ihre Umgebung erkundet, nehmt euch einen Moment Zeit, um die kunstvollen Details und die Handwerkskunst zu schätzen, die in ihre Konstruktion und Erhaltung eingeflossen sind. Die église Saint-Pierre d'Andenelle steht als stolzes Zeugnis des fortdauernden Erbes romanischer und neoromanischer Architektur und bietet ein Fenster in eine vergangene Ära, während sie weiterhin als Ort der Anbetung und des Gemeindelebens dient.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die église Saint-Pierre d'Andenelle mehr als nur ein historisches Denkmal ist; sie ist ein lebendiges Zeugnis des reichen kulturellen und architektonischen Erbes von Andenne. Ihre Wände hallen mit Jahrhunderten Geschichte wider und laden die Besucher ein, in die Vergangenheit einzutauchen und die Schönheit und Pracht dieser bemerkenswerten Kirche zu erleben. Ob ihr Geschichtsfans, Architekturliebhaber oder einfach neugierige Reisende seid, ein Besuch in der église Saint-Pierre d'Andenelle wird sicherlich einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.433
einlösbar in über 5.433 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen