×
4,5/5 aus 133.329 Bewertungen

Hadrianstor

Hadrianstor Antalya

Hadrianstor

Das Hadrianstor, auch bekannt als Hadrian Kapısı, ist ein beeindruckendes Überbleibsel römischer Baukunst im Herzen von Antalya, Türkei. Dieser monumentale Triumphbogen, der zu Ehren des Besuchs von Kaiser Hadrian im Jahr 130 n. Chr. errichtet wurde, ist ein Zeugnis für die Pracht alter Zivilisationen und das reiche Geschichtserbe, das diese lebendige Stadt prägt.

Die Geschichte des Hadrianstors

Trotz seiner historischen Bedeutung wurde das Hadrianstor nicht immer für seine Pracht anerkannt. Frühe Reisende und Entdecker wie Evliya Çelebi und Corneille Le Bruyn, die ihre Reisen durch Antalya dokumentierten, erwähnten es nicht. Erst 1812 wurde es von Admiral Francis Beaufort von der HMS Fridericksteen dokumentiert. Die Wiederentdeckung des Tores erfolgte 1882 dank der Bemühungen von Lanckoroński, der in seinen Arbeiten über Pamphylien und Pisidien detaillierte Skizzen und Beschreibungen lieferte.

Im Laufe der Jahre wurde das Hadrianstor mehrfach restauriert. Eine bedeutende Restaurierung fand 1959 statt, um das Tor in seinen ursprünglichen Glanz zurückzuversetzen. Die einst vergrabenen unteren Abschnitte wurden freigelegt, und die ursprünglichen Marmorsäulen wurden wieder eingesetzt, um die früheren Steinstützen zu ersetzen. Heute steht das Tor als wunderschön erhaltenes Relikt römischer Ingenieurskunst und Kunstfertigkeit.

Das Hadrianstor entdecken

Besucher des Hadrianstors werden von seiner beeindruckenden dreibögigen Fassade begrüßt, die von zwei robusten Türmen flankiert wird. Das aufwendige Design des Tores zeigt kunstvolle Blumen- und Blattmotive, die in seine Marmoroberflächen geschnitzt sind und einen Einblick in die künstlerischen Empfindungen der Römerzeit bieten. Wenn ihr durch die Bögen schreitet, könnt ihr euch das geschäftige Treiben vorstellen, das einst diesen Zugangspunkt zur antiken Stadt umgab.

Die Türme des Tores, die aus großen Quadersteinen gebaut sind, waren einst Teil der Stadtmauern. Der westliche Turm wurde während der Herrschaft des Seldschuken-Sultans Alaeddin Keykubad erweitert, was der Struktur eine weitere historische Dimension hinzufügt. Der östliche Turm hingegen zeigt weiterhin seine ursprüngliche römische Bauweise.

Schnitzeljagden in Antalya

Entdeckt Antalya mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Antalya auf spannende und interaktive Art!

Touren

Ein Tor zu Geschichte und Kultur

Das Hadrianstor ist mehr als nur ein historisches Monument; es ist ein lebendiger kultureller Treffpunkt. Die Umgebung, die mit Grünflächen und Sitzgelegenheiten verschönert wurde, lädt Besucher ein, sich zu entspannen und die Atmosphäre zu genießen. Das Tor ist auch ein zentraler Punkt des jährlichen Kaleiçi Altstadtfestivals, bei dem es zur Bühne für verschiedene Aufführungen wie römische Legionärsparaden, Tanzshows und Konzerte wird.

Für diejenigen, die weiter erkunden möchten, ist das Tor der Ausgangspunkt für einen Spaziergang durch das historische Kaleiçi-Viertel von Antalya. Die engen, verwinkelten Gassen sind gesäumt von charmanten Häusern aus der osmanischen Zeit, gemütlichen Läden und einladenden Cafés, die alle ein einzigartiges Stück des vielfältigen kulturellen Erbes von Antalya bieten.

Architektonische Wunderwerke

Die architektonische Eleganz des Hadrianstors liegt in seiner harmonischen Verbindung von Funktionalität und Schönheit. Die Bögen, die einst mit Statuen von Kaiser Hadrian und seiner Familie gekrönt waren, zeugen von der einstigen Pracht des Tores. Obwohl nur Fragmente dieser Statuen erhalten sind, geben sie einen Hinweis auf die vergangene Herrlichkeit. Die Friese, verziert mit kunstvollen Blumenmustern und Löwenköpfen, tragen zum majestätischen Erscheinungsbild des Tores bei.

Aufgrund von Veränderungen in der umliegenden Landschaft im Laufe der Jahrhunderte befindet sich das Tor heute etwas unterhalb des Straßenniveaus. Besucher steigen eine Reihe von Stufen hinab, um hindurchzugehen, was dem Erlebnis eine gewisse Erwartungshaltung und Entdeckungslust verleiht. Das Fehlen von Entwässerungssystemen bedeutet jedoch, dass sich Regenwasser ansammeln kann, was eine potenzielle Bedrohung für die Marmorkonstruktion darstellt.

Ein lebendiges Erbe

Das Hadrianstor ist nicht nur ein Relikt der Vergangenheit; es ist ein lebendiger Teil des städtischen Gefüges von Antalya. Sein Name ziert eine der Haltestellen der AntRay-Straßenbahnlinie der Stadt, was sicherstellt, dass dieses antike Monument mit dem modernen Leben der Stadt verbunden bleibt. Nachts wird das Tor wunderschön beleuchtet, wodurch seine architektonischen Merkmale hervorgehoben werden und ein faszinierender Anblick für abendliche Spaziergänger entsteht.

Abschließend lässt sich sagen, dass das Hadrianstor ein absolutes Muss für jeden ist, der nach Antalya reist. Es steht als Symbol für die reiche Geschichte der Stadt und ihre dauerhafte Verbindung zur Vergangenheit. Ob ihr Geschichtsinteressierte, Architekturbegeisterte oder einfach nur neugierige Reisende seid, das Hadrianstor bietet eine faszinierende Reise durch die Zeit und ein unvergessliches Erlebnis in einem der bezauberndsten Reiseziele der Türkei.

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.242
einlösbar in über 5.242 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen