×
4,5/5 aus 130.391 Bewertungen

CODA Apeldoorn

CODA Apeldoorn Apeldoorn

CODA Apeldoorn

Im Herzen von Apeldoorn in den Niederlanden befindet sich ein kulturelles Juwel, das Geschichte, Kunst und Moderne nahtlos miteinander verbindet: CODA Apeldoorn. Dieses beeindruckende Kulturzentrum ist ein Leuchtturm der Kreativität und des Wissens und bietet eine einzigartige Kombination aus öffentlicher Bibliothek, Archiv und Museum. Entworfen vom renommierten niederländischen Architekten Herman Hertzberger, steht CODA als Zeugnis für innovative Architektur und kulturelle Bereicherung.

Das Architektonische Wunder von CODA

Die Architektur von CODA ist schlichtweg spektakulär. Das U-förmige Design des Gebäudes, das einen städtischen Wettbewerb gewann, ist ein Meisterwerk der modernen Architektur. Die Struktur ist um das Haus der Schönen Künste angeordnet und bewahrt ihre Unabhängigkeit, während sie eine harmonische Verbindung mit den umliegenden kulturellen Institutionen schafft. Große Glasfassaden lassen natürliches Licht ins Innere strömen und schaffen eine transparente und einladende Atmosphäre. Das Design des Gebäudes spielt mit räumlichen Elementen, insbesondere den Treppen, und verleiht dem Raum einen dynamischen und offenen Charakter.

Eines der auffälligsten Merkmale von CODA ist der Kontrast zwischen den weitläufigen Glasfassaden und dem geschlossenen schwarzen Raum, der die Archive und Lager beherbergt. Die Böden sind mit Streben unter dieser 'Box' aufgehängt, was dem Inneren ein offenes und luftiges Gefühl verleiht. Dieses innovative Design erhöht nicht nur die ästhetische Anziehungskraft, sondern dient auch einem funktionalen Zweck und macht das Gebäude zu einem wahren architektonischen Wunder.

Eine Reise durch die Geschichte im CODA Museum

Das CODA Museum ist ein Schatz an historischen Artefakten und zeitgenössischer Kunst. Es entstand durch die Fusion des Historischen Museums Apeldoorn und des Van Reekum Museums und vereint eine vielfältige Sammlung, die über ein Jahrhundert spannt. Die Sammlung des Museums ist in mehrere Unterbereiche unterteilt, die jeweils einen einzigartigen Einblick in die reiche Geschichte und Kultur von Apeldoorn und seiner Umgebung bieten.

Besucher können Ausstellungen zur Geschichte von Apeldoorn und der Region, archäologische Funde und die Sozialgeschichte der östlichen Veluwe erkunden. Das Museum verfügt auch über eine umfangreiche Textilsammlung, insbesondere regionale Geschenke aus der Veluwe, und Werke von Künstlern und Designern aus Apeldoorn, darunter Henk Wegerif. Ein Highlight ist die Sammlung von ADO-Spielzeugen, die von Ko Verzuu entworfen wurden und die Kreativität und Handwerkskunst der Vergangenheit zeigen.

Schnitzeljagden in Apeldoorn

Entdeckt Apeldoorn mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Apeldoorn auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die funkelnde Welt des Schmucks

CODA beherbergt auch eine bemerkenswerte Sammlung von Schmuck und ist eine der wichtigsten Institutionen in den Niederlanden für die Sammlung und Ausstellung von Werken internationaler Schmuckdesigner. Das Museum arbeitet mit anderen prominenten niederländischen Museen wie dem Centraal Museum in Utrecht und dem Stedelijk Museum in Amsterdam zusammen, um nationale Sammlungen und Ausstellungen zu koordinieren.

Seit 2015 beherbergt CODA eine bedeutende Leihgabe von rund 400 Schmuckstücken aus der nationalen Sammlung, darunter Werke von renommierten Designern wie Onno Boekhoudt, Chris Steenbergen und Nicolaas Thuys. Diese Sammlung bietet den Besuchern eine glänzende Darstellung künstlerischen Ausdrucks und handwerklicher Fertigkeiten und zeigt die Entwicklung des Schmuckdesigns im Laufe der Jahre.

Die Van Reekum Stiftung

Das CODA Museum trägt auch das Erbe der Van Reekum Stiftung weiter, die 1952 gegründet wurde. Obwohl die Stiftung keine eigene Sammlung beisteuerte, leistete sie erhebliche finanzielle Beiträge zu den Musik- und Kunststätten innerhalb der Gemeinde Apeldoorn. Ursprünglich als Galerie innerhalb des Kulturzentrums fungierend, wurde sie schließlich zu einem anerkannten Museum, das hochwertige Ausstellungen veranstaltet und eine eigene besondere Sammlung aufbaut.

Ein Zentrum des Wissens und der Kultur

Über seine beeindruckenden Sammlungen hinaus dient CODA als lebendiges Zentrum des Wissens und der Kultur. Die öffentliche Bibliothek bietet eine große Auswahl an Büchern, Zeitschriften und digitalen Ressourcen und richtet sich an Leser aller Altersgruppen und Interessen. Das Archiv bewahrt wertvolle historische Dokumente und Aufzeichnungen und bietet Forschern und Geschichtsinteressierten eine Fülle an Informationen.

CODA ist auch ein Zentrum für kulturelle Veranstaltungen und Aktivitäten und veranstaltet Debatten, Vorträge und Workshops zu verschiedenen gesellschaftlichen Entwicklungen und künstlerischen Disziplinen, darunter Literatur, Musik, Film und Bildende Kunst. Diese Veranstaltungen fördern ein Gemeinschaftsgefühl und ermutigen die Besucher zu intellektuellem und kreativem Engagement.

Die Umgebung erkunden

Während eures Besuchs bei CODA solltet ihr euch Zeit nehmen, die charmante Stadt Apeldoorn zu erkunden. Die Stadt bietet eine Mischung aus natürlicher Schönheit und urbaner Raffinesse mit Attraktionen wie dem Königspalast Het Loo, dem Apenheul Primatenpark und den malerischen Parks und Gärten. Das lebendige Stadtzentrum von Apeldoorn beherbergt auch eine Vielzahl von Geschäften, Cafés und Restaurants und bietet den Besuchern ein angenehmes Erlebnis.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass CODA Apeldoorn mehr als nur ein Kulturzentrum ist; es ist ein dynamischer und inspirierender Ort, der die Vergangenheit feiert, die Gegenwart umarmt und in die Zukunft blickt. Ob ihr Geschichtsinteressierte, Kunstliebhaber oder einfach nur neugierig seid, CODA bietet für jeden etwas. Ein Besuch in dieser bemerkenswerten Institution wird euch sicherlich bereichern und inspirieren.

Schnitzeljagden in Apeldoorn

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.237
einlösbar in über 5.237 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen