×
4,5/5 aus 132.291 Bewertungen

Teatro Campos Elíseos

Teatro Campos Elíseos Bilbao

Teatro Campos Elíseos

Im Herzen der lebendigen Stadt Bilbao befindet sich das Teatro Campos Elíseos Antzokia, das als Zeugnis der kulturellen Vielfalt und architektonischen Meisterwerke des Baskenlandes gilt. Liebevoll als La Bombonera de Bertendona bezeichnet, ist dieses Theater nicht nur ein Ort für Aufführungen, sondern ein Symbol für die künstlerische Seele und historische Entwicklung der Stadt.

Die Geschichte des Teatro Campos Elíseos

Am 7. August 1902 wurde das Teatro Campos Elíseos während einer Phase bedeutenden städtischen Wachstums in Bilbao eröffnet. Der visionäre Luis Urízar Roales war der Initiator des Projekts, das vom lokalen Architekten Alfredo Acebal verwirklicht wurde. Während Bilbao sich jenseits des Nervión-Flusses ausdehnte und die Gebiete von Abando integrierte, entstand das Theater als Leuchtturm der Moderne und Kultur.

Die Fassade, entworfen vom baskisch-französischen Architekten Jean Batiste Darroquy, ist ein Meisterwerk des Jugendstils, verziert mit kunstvollen Keramiken von Daniel Zuloaga. Diese Fassade hat das Theater zu einem architektonischen Wahrzeichen gemacht und ihm den Status eines Bien de Interés Cultural eingebracht.

Im Laufe des 20. Jahrhunderts erfuhr das Theater verschiedene Veränderungen, darunter eine bedeutende Renovierung im Jahr 1920 durch Félix Agüero und weitere Anpassungen 1943 durch Manuel Cabanyes. Trotz Herausforderungen, einschließlich Schäden durch eine Bombe im Jahr 1978, wurde das Teatro Campos Elíseos kontinuierlich restauriert und bewahrt, um sein Erbe zu sichern.

Das Teatro Campos Elíseos entdecken

Besucher, die das Teatro Campos Elíseos betreten, werden von einer opulenten Mischung aus Geschichte und Moderne empfangen. Das Innere des Theaters ist ein Designwunder, mit einem hufeisenförmigen Hauptsaal, der die Eleganz des französischen Jugendstils widerspiegelt. Die metallischen Balken und Säulen, geschmückt mit palmenartigen Motiven, schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die in vergangene Zeiten entführt.

Der Hauptsaal wird von drei Rängen von Balkonen ergänzt, die einen prächtigen Blick auf die Bühne bieten. Dieser Raum hat unzählige Aufführungen beherbergt, von Theaterstücken bis hin zu symphonischen Konzerten, und diente in den 1990er Jahren als Heimat des Bilbao Symphony Orchestra.

Schnitzeljagden in Bilbao

Entdeckt Bilbao mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Bilbao auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Renaissance des Theaters

Ende des 20. und Anfang des 21. Jahrhunderts erlebte das Theater eine bedeutende Renaissance. 1991 wurde es von der Stadtverwaltung Bilbao erworben und einer strukturellen Konsolidierung unterzogen, um Probleme wie Wassereintritt und Stabilität zu beheben. Eine Partnerschaft mit der Sociedad General de Autores y Editores (SGAE) im Jahr 2003 führte zu einer umfassenden Restaurierung, die das Theater modernisierte und gleichzeitig seinen historischen Charme bewahrte.

Die Renovierung vergrößerte die Fläche des Theaters von 5.000 auf 7.300 Quadratmeter und integrierte neue Einrichtungen wie Mehrzweckräume, Künstlerbereiche und Verwaltungsbüros. Diese Transformation hat dafür gesorgt, dass das Teatro Campos Elíseos weiterhin eine zentrale Rolle in der Kulturszene Bilbaos spielt.

Architektonische Pracht

Das Äußere des Theaters ist ein visuelles Fest. Der große Hufeisenbogen, der den Eingang einrahmt, ist mit fantastischen Kreaturen und stilisierten Pflanzen geschmückt, die mythologische Motive in Keramik einbinden. Dieses Design hebt nicht nur Darroquys künstlerisches Genie hervor, sondern spiegelt auch den kulturellen Reichtum der Region wider.

Mit Portlandzement aus England gebaut, ist die Fassade sowohl robust als auch kunstvoll detailliert, ein Zeugnis für das handwerkliche Können der damaligen Zeit. Die Unabhängigkeit der Fassade von der Hauptstruktur erlaubt es ihr, als monumentales Kunstwerk für sich zu stehen.

Ein modernes Kulturzentrum

Heute ist das Teatro Campos Elíseos mehr als nur ein Theater; es ist ein kulturelles Zentrum, das eine Vielzahl von Veranstaltungen beherbergt, von Theaterproduktionen bis hin zu multimedialen Ausstellungen. Der Veranstaltungsort umfasst zwei Hauptaufführungsräume: die Sala Teatro und die Sala Cúpula, die jeweils 805 und 250 Zuschauer fassen.

Mit Einrichtungen wie Proberäumen, Bildungsklassen und Ausstellungsbereichen dient das Theater als dynamisches Zentrum für künstlerischen Ausdruck und kulturellen Austausch. Es bietet auch moderne Annehmlichkeiten, die allen Besuchern, einschließlich Menschen mit Behinderungen, zugänglich sind.

Ein Besuch im Teatro Campos Elíseos

Ein Besuch im Teatro Campos Elíseos ist eine Reise durch das künstlerische und architektonische Erbe Bilbaos. Ob ihr eine Aufführung besucht oder einfach die atemberaubende Architektur bewundert, ihr werdet von der zeitlosen Eleganz und den lebendigen kulturellen Angeboten des Theaters fasziniert sein.

Das Theater steht als stolzes Symbol für Bilbaos Engagement, sein reiches kulturelles Erbe zu bewahren und gleichzeitig die Zukunft zu gestalten. Es ist ein Muss für alle, die das künstlerische Herz des Baskenlandes erkunden möchten.

Andere Sehenswürdigkeiten in Bilbao

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.240
einlösbar in über 5.240 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen