×
4,5/5 aus 130.698 Bewertungen

Streekmuseum Krimpenerwaard

Streekmuseum Krimpenerwaard Capelle aan den IJssel

Streekmuseum Krimpenerwaard

Taucht ein in die faszinierende Geschichte der Region Krimpenerwaard im Streekmuseum Krimpenerwaard in Capelle aan den IJssel, Niederlande. Dieses charmante Museum ist ein wahres Schatzkästchen des örtlichen Erbes und bietet einen lebhaften Einblick in das Leben und die Traditionen des frühen 20. Jahrhunderts. In einer malerischen Umgebung gelegen, beherbergt das Museum eine reizvolle Sammlung in einem authentischen Bauernhaus und den angrenzenden Ställen, was Besuchern jeden Alters eine spannende und lehrreiche Erfahrung verspricht.

Die Ursprünge des Streekmuseum Krimpenerwaard

Die Geschichte des Streekmuseum Krimpenerwaard beginnt 1953 mit der Gründung der Oudheidkamer Krimpen aan den IJssel durch Marinus Littel, Johannes Alettinus van Leeuwen und Pieter Jan van der Giessen. Mit einem bescheidenen Budget von nur 25 Gulden setzte sich die Oudheidkamer das Ziel, das einzigartige Kulturerbe der Region zu bewahren und zu präsentieren. Die erste Ausstellung, die 1955 stattfand, markierte das 100-jährige Jubiläum der Verwaltungsunion zwischen Krimpen aan den IJssel und der Insel Stormpolder und weckte das Interesse und die Spendenbereitschaft der örtlichen Gemeinschaft.

Mit dem Wachstum der Sammlung wurde der Bedarf an einem größeren Raum offensichtlich. 1962 fand das Museum sein neues Zuhause in einem historischen Bauernhaus am IJsseldijk, das großzügig von der Familie De Jong zur Verfügung gestellt wurde. Nach umfangreichen Renovierungen wurde das Museum 1968 offiziell eröffnet und erweiterte seine Sammlung und Einrichtungen weiter, bis es 1971 zum Streekmuseum Krimpenerwaard wurde.

Erkundung des Museumsbauernhauses

Das Museumsbauernhaus ist ein wunderschön erhaltenes Beispiel traditioneller niederländischer Architektur, mit seinem Reetdach und der charmanten Fassade. Besucher betreten das Gebäude durch den Stall, wo eine faszinierende Sammlung landwirtschaftlicher Werkzeuge und Geräte ausgestellt ist. Von Butterfässern und Käsepresse bis hin zu Waagen und Schlitten bieten diese Artefakte einen Einblick in das tägliche Leben der Bauern der Region.

Angrenzend an den Stall ist die Küche ein wahres Schatzkästchen an Haushaltsgegenständen, darunter Kochutensilien, Wäschepressen und ein reich dekorierter Essbereich. Der Keller, der einst zur Käseherstellung genutzt wurde, beherbergt nun eine Ausstellung, die diesem wichtigen lokalen Handwerk gewidmet ist.

Die pronkkamer oder das Prunkzimmer des Bauernhauses zeigt eine beeindruckende Sammlung dekorativer Kunst, darunter Silberwaren aus Schoonhoven, Gemälde und Textilien. Dieser Raum, der einst in kleinere Bereiche unterteilt war, dient nun als einziger Ausstellungsraum, der das künstlerische Erbe der Region hervorhebt. Das angrenzende opkamer zeigt ein historisches Schlafzimmer mit einem traditionellen Alkovenbett und einem Schreibtisch, was zur authentischen Atmosphäre beiträgt.

Im Obergeschoss ist der Dachboden in Bereiche für Wechselausstellungen und eine Dauerausstellung zur Geschichte der Krimpenerwaard unterteilt. Hier können Besucher detaillierte Modelle, ein historisches Klassenzimmer und verschiedene Artefakte erkunden, die die Geschichte der Region erzählen.

Schnitzeljagden in Capelle aan den IJssel

Entdeckt Capelle aan den IJssel mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Capelle aan den IJssel auf spannende und interaktive Art!

Touren

Nebengebäude und besondere Ausstellungen

Jenseits des Hauptbauernhauses beherbergt das Museumsgelände mehrere andere Gebäude, jedes mit eigenen einzigartigen Ausstellungen. Die restaurierte Heuscheune beherbergt große Objekte wie Schlitten, Fahrräder und Schiffsmodelle, während der alte Wagenschuppen in eine Klompenwerkstatt und eine Ausstellung verschiedener Wagen und Werkzeuge unterteilt ist.

Der Hühnerstall, ein weiteres restauriertes Gebäude, beherbergt eine Sammlung ungewöhnlicher Fahrzeuge, darunter ein kleines Boot, ein historisches Feuerwehrauto und eine einzigartige Radtrage vom Grünen Kreuz. Eine Erweiterung des Stalls beherbergt eine Seilmaschine, die regelmäßig von Nachkommen der ursprünglichen Besitzer vorgeführt wird.

Das Museum umfasst auch ein Empfangsgebäude, das auf dem Gelände des alten Schweinestalls errichtet wurde. Dieser vielseitige Raum beherbergt Wechselausstellungen und dient als Treffpunkt für lokale Vereine und Museumsfreiwillige. Hinter diesem Gebäude bietet der Gemüsegarten des Museums einen ruhigen Ort zum Entspannen und Genießen der Umgebung.

Veranstaltungen und Aktivitäten

Das Streekmuseum Krimpenerwaard ist nicht nur ein Ort, um historische Artefakte zu betrachten; es ist ein lebendiges Zentrum der Gemeinschaftsaktivität. Das ganze Jahr über veranstaltet das Museum eine Vielzahl von Events, Workshops und Bildungsprogrammen, die Besucher jeden Alters ansprechen. Von traditionellen Handwerksvorführungen bis hin zu saisonalen Festen ist im Museum immer etwas Spannendes los.

Ein Höhepunkt ist der jährliche Open Monumentendag (Tag des offenen Denkmals), an dem das Museum seine Türen kostenlos für die Öffentlichkeit öffnet und spezielle Führungen und Aktivitäten anbietet. Dieses Ereignis bietet eine einzigartige Gelegenheit, die umfangreiche Sammlung des Museums zu erkunden und mehr über die reiche Geschichte der Region Krimpenerwaard zu erfahren.

Besuch des Streekmuseum Krimpenerwaard

Ein Besuch im Streekmuseum Krimpenerwaard ist eine Reise durch die Zeit und bietet einen fesselnden Einblick in das kulturelle Erbe der Region. Ob ihr Geschichtsinteressierte seid, eine Familie auf der Suche nach einem lehrreichen Ausflug oder einfach jemand, der den Charme des ländlichen niederländischen Lebens schätzt, dieses Museum hat für jeden etwas zu bieten.

Das Museum ist leicht mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, und es gibt ausreichend Parkplätze vor Ort. Schaut unbedingt auf der Website des Museums nach den aktuellen Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und Informationen zu kommenden Veranstaltungen. Mit seiner reichen Geschichte, den spannenden Ausstellungen und der schönen Umgebung ist das Streekmuseum Krimpenerwaard ein Muss für jeden, der die Niederlande erkundet.

Schnitzeljagden in Capelle aan den IJssel

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.239
einlösbar in über 5.239 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen