×
4,5/5 aus 130.520 Bewertungen

St. Catharina

St. Catharina Dinklage

St. Catharina

Die Kirche St. Katharina von Alexandria, vor Ort als St. Katharina bekannt, ist ein Wahrzeichen spiritueller und architektonischer Schönheit in der idyllischen Stadt Dinklage in Niedersachsen, Deutschland. Mit ihrem 72 Meter hohen Turm ist sie der höchste Kirchturm im Oldenburger Münsterland und zieht Besucher aus nah und fern an, die ihre Pracht bewundern und in ihre reiche Geschichte eintauchen möchten.

Die Geschichte der Kirche St. Katharina von Alexandria

Die Ursprünge der Kirche St. Katharina von Alexandria sind tief in der Geschichte verwurzelt. Man glaubt, dass die erste Kirche in Dinklage um das Jahr 1300 erbaut wurde. Diese frühe Kirche, ein bescheidener Fachwerkbau, wurde am 4. Juli 1349 geweiht. Im Laufe der Jahrhunderte erfuhr die Kirche zahlreiche Veränderungen, die den sich wandelnden Bedürfnissen und Bestrebungen ihrer Gemeinde Rechnung trugen. Das heutige neogotische Bauwerk, entworfen von dem Münsteraner Architekten August Hanemann, wurde zwischen 1875 und 1878 errichtet und 1884 geweiht, was einen neuen Abschnitt für die Pfarrei einläutete.

Die Kirche ist der heiligen Katharina von Alexandria gewidmet, einer verehrten Figur, deren Patronat erstmals 1396 aufgezeichnet wurde. Die Patronatsrechte lagen von der Familie von Galen vom 17. Jahrhundert bis 1956, was die langjährige Verbindung der Kirche zum Adel der Region unterstreicht.

Architektonische Wunder

Wenn ihr euch der Kirche St. Katharina von Alexandria nähert, fällt sofort die beeindruckende neogotische Fassade ins Auge. Die kunstvolle Ziegelarbeit und der hoch aufragende Turm sind charakteristisch für den architektonischen Stil des späten 19. Jahrhunderts. Im Inneren begrüßt euch ein geräumiger Innenraum, der Platz für 1.050 Gläubige bietet, was die Rolle der Kirche als zentraler Versammlungsort der Gemeinde unterstreicht.

Eines der faszinierendsten Merkmale der Kirche ist ihre beeindruckende Orgel. 1991 von Siegfried Sauer erbaut, gilt sie als die größte im Oldenburger Land. Die 53 Register und das symphonisch-romantische Schwellwerk der Orgel bieten ein klangliches Fest und bereichern das spirituelle Erlebnis der Gottesdienste und Konzerte in der Kirche.

Schnitzeljagden in Dinklage

Entdeckt Dinklage mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Dinklage auf spannende und interaktive Art!

Touren

Künstlerische Schätze und historische Relikte

In der Kirche beherbergt die Clemens-August-Kapelle Relikte und Kunstwerke, die vom reichen Erbe der Kirche zeugen. Die Kapelle enthält Statuen der vier Evangelisten, die von der ursprünglichen Kanzel der Kirche gerettet wurden, sowie Reliefplatten, die wichtige biblische Szenen darstellen. Diese Stücke, geschaffen von dem renommierten Bildhauer August Schmiemann, spiegeln die Kunstfertigkeit wider, die auch im St.-Paulus-Dom in Münster zu finden ist.

Die Kirche verfügt außerdem über eine Sammlung von Glocken, darunter vier aus Gussstahl und zwei aus Bronze. Diese Glocken, zusammen mit der Kirchturmuhr, markieren den Lauf der Zeit und rufen die Gläubigen zum Gebet, was eine Tradition fortsetzt, die seit Jahrhunderten besteht.

Ein lebendiges Vermächtnis

Die Kirche St. Katharina von Alexandria ist nicht nur ein historisches Denkmal, sondern ein lebendiger Teil der Gemeinschaft von Dinklage. Im Laufe des Jahres finden in der Kirche verschiedene Veranstaltungen statt, von religiösen Festen bis hin zu kulturellen Zusammenkünften, die ein Gefühl der Einheit und Kontinuität unter ihren Gemeindemitgliedern fördern.

Die Verbindung der Kirche zu Kardinal Clemens-August Graf von Galen, einer bedeutenden Persönlichkeit, die in Dinklage geboren wurde, wird durch ein Denkmal in der Nähe des Haupteingangs gewürdigt. Dieses von dem Düsseldorfer Bildhauer Wilhelm Hanebal geschaffene Denkmal erinnert an den bleibenden Einfluss des Kardinals und die Rolle der Kirche bei der Gestaltung des spirituellen Lebens der Region.

Besuch der Kirche St. Katharina von Alexandria

Ob ihr euch für Geschichte interessiert, ein Architektur-Liebhaber seid oder eine spirituelle Erfahrung sucht, die Kirche St. Katharina von Alexandria hat für jeden etwas zu bieten. Beim Erkunden ihrer ehrwürdigen Hallen und Bewundern ihrer künstlerischen Schätze werdet ihr eine tiefere Wertschätzung für das reiche Geflecht von Geschichte und Glauben entwickeln, das diesen bemerkenswerten Ort prägt.

Zusammenfassend ist ein Besuch der Kirche St. Katharina von Alexandria eine Reise durch die Zeit, die Einblicke in das architektonische, historische und spirituelle Erbe von Dinklage bietet. Ihr hoher Turm und die einladende Gemeinschaft machen sie zu einem unverzichtbaren Ziel für alle, die das Oldenburger Münsterland erkunden.

Schnitzeljagden in Dinklage

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.238
einlösbar in über 5.238 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen