×
4,5/5 aus 143.799 Bewertungen

U-434

U-434 St.Pauli

U-434

Im Herzen Hamburgs, entlang der belebten Uferpromenade, befindet sich ein Relikt aus der Zeit des Kalten Krieges: die B-515, den meisten bekannt als U-434. Dieses beeindruckende U-Boot dient heute als faszinierendes Museumsschiff und bietet Einblicke in die maritime Geschichte und die Seefahrtskunst der Sowjetunion. Wenn ihr euch der B-515 nähert, zeugen ihr schlanker, dunkler Rumpf und der hohe Turm von den technischen Meisterleistungen ihrer Zeit.

Die Geschichte der B-515

Die B-515 wurde 1976 in der Krasnoje Sormowo Werft in Nischni Nowgorod, Russland, gebaut. Sie war Teil des Projekts 641B der sowjetischen Marine, das der NATO als Tango-Klasse bekannt war. Diese U-Boote gehörten zu den größten konventionell angetriebenen U-Booten weltweit und waren darauf ausgelegt, leise und effizient unter Wasser zu operieren. Die B-515 diente mit Auszeichnung in der Nordflotte der Sowjetunion und unternahm zahlreiche Patrouillen im Mittelmeer und einen bemerkenswerten Besuch in Havanna im Jahr 1985.

Trotz ihres robusten Designs war das Leben an Bord der B-515 alles andere als luxuriös. Das U-Boot war mit einem Belüftungssystem ausgestattet, um die Temperaturen zu regulieren, die während der Einsätze über 40°C steigen konnten. Nach einer langen Dienstzeit wurde die B-515 im Jahr 2002 außer Dienst gestellt, was das Ende einer Ära für dieses Seefahrtszeugnis markierte.

Die Verwandlung in U-434

Nach ihrer Außerdienststellung begann die B-515 eine neue Reise. Investoren erwarben das U-Boot für eine Million Euro und brachten es nach Hamburg, was eine weitere Million Euro kostete. Der Transport war nicht ohne Herausforderungen; die russische Marine bestand darauf, sensible Ausrüstung, einschließlich Waffen und Navigationssysteme, zu entfernen, bevor das U-Boot russische Gewässer verlassen durfte.

In Hamburg angekommen, wurden weitere Umbauten vorgenommen, um die B-515 in ein Museumsschiff zu verwandeln. Große Öffnungen wurden in den Rumpf geschnitten, um Besucherzugänge zu schaffen, wodurch das U-Boot nicht mehr seetüchtig oder tauchfähig ist. Unter dem neuen Namen U-434 fand es am St. Pauli Fischmarkt ein neues Zuhause und wurde zu einer beliebten Attraktion.

Schnitzeljagden in St.Pauli

Entdeckt St.Pauli mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet St.Pauli auf spannende und interaktive Art!

Touren

Erkundung der U-434

Besucher der U-434 erwartet ein einzigartiges Erlebnis. Sobald ihr eintretet, werdet ihr von den labyrinthartigen Gängen und engen Räumen des U-Boots umhüllt. Die U-434 bietet eine seltene Gelegenheit, das Innenleben eines U-Boots aus der Zeit des Kalten Krieges zu erkunden, von der Kommandozentrale bis zu den Torpedoräumen. Das Innere des U-Boots ist eine faszinierende Mischung aus alter Technologie und schlichter militärischer Gestaltung, die Einblicke in das tägliche Leben der einstigen Besatzung gewährt.

Geführte Touren führen euch durch die verschiedenen Bereiche des U-Boots, wo erfahrene Guides Geschichten über seine Einsatzgeschichte und die Herausforderungen der Besatzung erzählen. Die Tour hebt auch die technologischen Innovationen der damaligen Zeit hervor, wie die dicke Gummibeschichtung, die zur Vermeidung von Sonarerkennung diente.

Ein einzigartiger Veranstaltungsort

Neben ihrer Rolle als Museum hat die U-434 auch einen Platz in den modernen Medien gefunden. Seit 2016 dient sie als Kulisse für die Talkshow Käpt'ns Dinner, in der Gäste im Kommandozentrum des U-Boots interviewt werden. Das Setting der Show betont die einzigartige und beengte Umgebung der U-434 und verleiht jeder Episode eine zusätzliche Spannung.

Besuch der U-434

Ein Besuch der U-434 ist nicht nur eine Erkundung eines U-Boots, sondern auch eine Reise durch die Geschichte. Nur 500 Meter westlich der Landungsbrücken gelegen, ist die U-434 leicht erreichbar und bietet eine faszinierende Abwechslung zu den üblichen Touristenattraktionen in Hamburg. Ob ihr Geschichtsinteressierte, Marine-Enthusiasten oder einfach nur neugierig seid, die U-434 bietet ein unvergessliches Erlebnis.

Die U-434 steht als stummer Wächter der Vergangenheit und lädt Besucher ein, an Bord zu gehen und in die ereignisreiche Geschichte eines U-Boots einzutauchen, das einst die Tiefen des Ozeans durchstreifte. Ihre Präsenz in Hamburg erinnert an das reiche maritime Erbe der Stadt und ihre Verbindung zur globalen Geschichte. Wenn ihr eure Tour beendet, werdet ihr mit einer neuen Wertschätzung für die Ingenieurskunst und Widerstandsfähigkeit derer, die dieses bemerkenswerte Schiff entworfen, gebaut und bedient haben, nach Hause gehen.

Andere Sehenswürdigkeiten in St.Pauli

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.433
einlösbar in über 5.433 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen