×
4,5/5 aus 131.884 Bewertungen

Dolfinarium Harderwijk

Dolfinarium Harderwijk Harderwijk

Dolfinarium Harderwijk

Das Dolfinarium Harderwijk, gelegen in der malerischen Stadt Harderwijk in den Niederlanden, ist Europas größter Meeresmammalpark und ein beliebtes Ziel für Familien, Meeresliebhaber und neugierige Reisende. Dieser bezaubernde Park bietet eine einzigartige Mischung aus Bildung, Unterhaltung und Naturschutz, was ihn zu einem unverzichtbaren Reiseziel für alle macht, die die Wunder der Meereswelt erleben möchten.

Geschichte des Dolfinariums Harderwijk

Die Geschichte des Dolfinariums Harderwijk begann 1955, als der Geschäftsmann Frits den Herder zusammen mit seinem Bruder Coen begann, Meeressäugetiere zu sammeln. Aus diesem bescheidenen Anfang entwickelte sich bald ein vollwertiger Meerespark, der 1965 seine Tore für die Öffentlichkeit öffnete. Das Ziel war es, bei der niederländischen Bevölkerung Respekt und Bewunderung für diese großartigen Kreaturen zu wecken.

Im Laufe der Jahre erweiterte der Park seine Sammlung und Einrichtungen. Die ikonische Kuppel, ein Markenzeichen des Dolfinariums, wurde 1969 errichtet, und bereits im folgenden Jahr hatte der Park eine Million Besucher begrüßt. In den 1970er Jahren wuchs der Park weiter mit der Hinzufügung neuer Tiere und Gehege, darunter der berühmte isländische Orca Gudrun im Jahr 1976.

Trotz finanzieller Schwierigkeiten und sogar einer Insolvenz in den frühen 1980er Jahren erholte sich der Park und blühte unter neuer Führung weiter auf. Es wurden erhebliche Investitionen getätigt, darunter der Bau einer Lagune im Jahr 1997, die etwa 12 Millionen Euro kostete. Heute steht das Dolfinarium Harderwijk als Zeugnis für die Widerstandsfähigkeit und das Engagement für den Schutz der Meereslebewesen.

Bereiche und Attraktionen

Der Park ist in mehrere thematische Bereiche unterteilt, die jeweils verschiedenen Arten oder Gruppen von Meerestieren gewidmet sind. Diese Bereiche bieten nicht nur ein Zuhause für die Tiere, sondern auch den Besuchern ein immersives und lehrreiches Erlebnis.

Schnitzeljagden in Harderwijk

Entdeckt Harderwijk mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Harderwijk auf spannende und interaktive Art!

Touren

Bruinvisbaai

Bruinvisbaai ist die Heimat der Schweinswale und bietet den Besuchern die Möglichkeit, diese scheuen und schwer fassbaren Kreaturen aus nächster Nähe zu beobachten. Die ruhige Umgebung bietet den perfekten Hintergrund, um mehr über das Leben und die Gewohnheiten der Schweinswale zu erfahren.

DolfijndoMijn

Der Hauptshowbereich, DolfijndoMijn, befindet sich unter der beeindruckenden blauen Kuppel, die bis zu 2.000 Zuschauer fassen kann. Hier zeigen die Großen Tümmler spektakuläre Aufführungen, die ihre Intelligenz, Beweglichkeit und verspielte Natur zur Schau stellen. Die Shows sind eine Mischung aus Unterhaltung und Bildung und betonen die Bedeutung des Meeresschutzes.

Dolfijnendelta

Früher als Lagune bekannt, ist Dolfijnendelta der Hauptlebensraum für die Delfine des Parks, einschließlich der Neugeborenen. Dieses weitläufige Aquarium fasst 15 Millionen Liter Wasser und verfügt über eine 60 Meter lange Glaswand im Onderwater Odiezee, die den Besuchern ermöglicht, die Unterwasserakrobatik der Delfine zu beobachten. Die neugierigen Delfine kommen oft nah an das Glas heran und bieten ein unvergessliches Erlebnis.

Krabbenkust

Krabbenkust ist ein faszinierender Bereich, der Krabben, Hummer, Seeanemonen und verschiedene Fischarten gewidmet ist. Es ist ein wunderbarer Ort, um mehr über die vielfältige und farbenfrohe Welt der Meereswirbellosen zu erfahren.

Roggenrif

Roggenrif beherbergt Rochen, Haie, europäischen Seebarsch, Dicklippige Meeräsche und andere Meeresbewohner. Dieser Bereich bietet einen Einblick in die Unterwasserökosysteme und die komplexen Beziehungen zwischen verschiedenen Meeresarten.

Stoere Stellerstek

Stoere Stellerstek ist die Heimat der majestätischen Stellerschen Seelöwen. Diese kraftvollen und charismatischen Tiere faszinieren die Besucher mit ihrer beeindruckenden Größe und ihrem verspielten Verhalten.

Walrussenwal

Walrussenwal ist den Walrossen gewidmet, wo Besucher diese enormen und faszinierenden Kreaturen bestaunen können. Der Bereich war einst die Heimat des berühmten Walrosses Igor, der hier bis zu seinem Tod im Jahr 2013 lebte.

Zeeleeuwenzee

Zeeleeuwenzee ist das Reich der kalifornischen Seelöwen. Diese lebhaften und unterhaltsamen Tiere sind besonders bei den Besuchern beliebt, insbesondere während ihrer fesselnden und lehrreichen Shows im Zotte Zeeleeuwentheater.

Zeehondenzand

Zeehondenzand ist die Heimat der Seehunde und Kegelrobben. Dieser Bereich bietet die Gelegenheit, mehr über das Leben dieser niedlichen und wendigen Meeressäuger zu erfahren.

Zusätzliche Erlebnisse

Das Dolfinarium Harderwijk bietet eine Reihe zusätzlicher Erlebnisse, die einen Besuch noch unvergesslicher machen. In Zusammenarbeit mit einer Stiftung bietet der Park therapeutische Sitzungen mit Delfinen für Kinder mit Autismus oder Down-Syndrom an. Zudem ermöglicht das Programm Schlafen mit Delfinen Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren, eine Nacht im Park zu verbringen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

SOS Dolfijn

SOS Dolfijn ist eine unabhängige Stiftung mit Sitz im Dolfinarium, die sich der Rettung gestrandeter Schweinswale, Delfine und Wale widmet. Das Hauptziel der Stiftung ist es, diese Tiere zu rehabilitieren und wieder in die Wildnis zu entlassen. Obwohl die Zusammenarbeit zwischen SOS Dolfijn und dem Dolfinarium 2016 endete, setzt die Stiftung ihre wichtige Arbeit im Bereich der Rettung und Rehabilitation von Meerestieren fort.

Morgan der Orca

Eine der bemerkenswertesten Geschichten aus dem Dolfinarium Harderwijk ist die von Morgan, einem jungen Orca, der 2010 aus der Nordsee gerettet wurde. Nach ihrer Genesung entbrannte eine hitzige Debatte zwischen denen, die sie in die Wildnis zurückbringen wollten, und denen, die glaubten, dass sie nicht überleben würde. Letztendlich entschied ein niederländischer Richter, dass Morgan in den Loro Parque auf Teneriffa, Spanien, gebracht werden sollte, wo sie die notwendige Pflege erhalten konnte. Morgans Geschichte verdeutlicht die Komplexität und Herausforderungen des Meeresschutzes.

Das Dolfinarium Harderwijk ist mehr als nur ein Meerespark; es ist ein Ort, an dem Bildung, Naturschutz und Unterhaltung zusammenkommen, um den Besuchern jeden Alters ein magisches Erlebnis zu bieten. Ob ihr eine Delfinshow seht, die Unterwasserwelt erkundet oder mehr über den Meeresschutz lernt, ein Besuch im Dolfinarium Harderwijk verspricht ein unvergessliches Abenteuer zu werden.

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.239
einlösbar in über 5.239 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen