×
4,5/5 aus 148.805 Bewertungen

Doornburgh

Doornburgh Maarssen

Doornburgh

Doornburgh, gelegen an den ruhigen Ufern der Vecht in Maarssen, Niederlande, ist ein bezauberndes Anwesen aus dem 17. Jahrhundert, das Besucher einlädt, in die Vergangenheit einzutauchen. Dieses historische Kleinod, umgeben von üppigem Grün und eleganter Architektur, bietet eine friedliche Oase für alle, die sowohl Schönheit als auch Geschichte suchen. Als anerkanntes nationales Denkmal ist Doornburgh ein Zeugnis für das reiche kulturelle Erbe der Niederlande.

Die Geschichte von Doornburgh

Die Ursprünge von Doornburgh reichen bis ins Jahr 1623 zurück, als der Amsterdamer Kaufmann Jan Claesz. Vlooswijck das Land erwarb. Im Laufe der Jahre wechselte das Anwesen mehrfach den Besitzer, wobei jeder seine Spuren hinterließ. Bis 1653 hatte sich das Anwesen von einem einfachen Bauernhof zu einem prächtigen Landsitz entwickelt. Der Utrechter Kanonikus Willem van Zon, der es 1684 erwarb, soll bedeutende Renovierungen vorgenommen haben, die den Grundstein für seine heutige Pracht legten.

Im Laufe der Jahrhunderte hat Doornburgh eine bewegte Geschichte erlebt. Im frühen 18. Jahrhundert gelangte es in den Besitz zweier portugiesisch-jüdischer Familien. In dieser Zeit wurde das exquisite schmiedeeiserne Tor entlang der Vecht hinzugefügt, ein beeindruckendes Merkmal, das Besucher noch heute bewundern können. Das Anwesen blieb von 1772 bis 1912 im Besitz der Familie Huydecoper, während dieser Zeit wurde es vom renommierten Architekten J.D. Zocher erweitert und gestaltet.

Doornburgh erkunden

Heute ist Doornburgh weit mehr als nur ein historischer Ort; es ist ein lebendiges Zentrum für Kunst und Wissenschaft. Seit 2017 wird es von der MeyerBergman Heritage Group verwaltet, die es in einen Knotenpunkt für Kreativität und intellektuelle Erkundung verwandelt hat. Die Priorij Emmaus, ein modernistisches Meisterwerk von Jan de Jong aus den 1960er Jahren, beherbergt Ausstellungen, Aufführungen und Vorträge, die Besucher aus nah und fern anziehen.

Der Park des Anwesens, der seit 2018 für die Öffentlichkeit zugänglich ist, bietet einen friedlichen Rückzugsort, wo Besucher durch sorgfältig gestaltete Gärten schlendern, einen gemütlichen Spaziergang machen oder einfach am Fluss entspannen können. Das Design des Parks, eine harmonische Mischung aus natürlicher Schönheit und menschlicher Kunstfertigkeit, spiegelt das Bestreben des Anwesens wider, seine historische Essenz zu bewahren und gleichzeitig die zeitgenössische Kultur zu umarmen.

Schnitzeljagden in Maarssen

Entdeckt Maarssen mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Maarssen auf spannende und interaktive Art!

Touren

Kunst und Wissenschaft in Doornburgh

Die Verwandlung von Doornburgh in ein Zentrum für Kunst und Wissenschaft ist ein Beweis für sein anhaltendes Erbe. Das Anwesen bietet Künstler- und Wissenschaftlerresidenzen und schafft so eine einzigartige Umgebung für kreative Köpfe, um zusammenzuarbeiten und zu innovieren. Diese Verschmelzung von Disziplinen wird durch ein vielfältiges Programm und Veranstaltungen gefeiert, wodurch Doornburgh zu einem dynamischen Raum wird, in dem Geschichte und Moderne aufeinandertreffen.

Besucher können die Ausstellungen des Anwesens erkunden, die eine breite Palette künstlerischer Ausdrucksformen präsentieren, von traditionellen Gemälden bis hin zu modernen Installationen. Die Priorij bietet auch anregende Vorträge und Diskussionen, die Experten und Interessierte einladen, sich mit Themen an der Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft auseinanderzusetzen.

Das kulinarische Erlebnis

Ein Besuch in Doornburgh wäre nicht vollständig ohne die kulinarischen Köstlichkeiten des hauseigenen Restaurants zu genießen. Im Priorij untergebracht, bietet das Restaurant ein genussvolles Speiseerlebnis mit einer Speisekarte, die saisonale und lokal bezogene Zutaten feiert. Ob ihr ein gemütliches Mittagessen oder ein üppiges Abendessen genießt, die Angebote des Restaurants werden eure Geschmacksknospen sicherlich verwöhnen.

Die Vergangenheit bewahren, die Zukunft umarmen

Doornburgh ist ein Leuchtturm für kulturelle Bewahrung und Innovation. Sein Engagement, seine historischen Wurzeln zu erhalten und gleichzeitig zeitgenössische Kunst und Wissenschaft zu integrieren, macht es zu einem einzigartigen Ziel in den Niederlanden. Während ihr die Anlage erkundet, werdet ihr die Echos der Vergangenheit spüren, die sich mit der lebendigen Energie der Gegenwart verweben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Doornburgh nicht nur ein historisches Anwesen ist; es ist ein lebendiges Zeugnis für die Kraft der Verwandlung. Seine reiche Geschichte, gepaart mit seiner modernen Rolle als kultureller Mittelpunkt, macht es zu einem unverzichtbaren Ziel für alle, die das malerische Dorf Maarssen besuchen. Ob ihr Geschichtsinteressierte, Kunstliebhaber oder einfach nur auf der Suche nach einem ruhigen Rückzugsort seid, Doornburgh bietet ein Erlebnis, das sowohl bereichernd als auch inspirierend ist.

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.489
einlösbar in über 5.489 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen