×
4,5/5 aus 130.154 Bewertungen

Beeleigh Abbey

Eingebettet in die ruhige Landschaft von Essex, steht Beeleigh Abbey als ein Zeugnis jahrhundertelanger Geschichte, Spiritualität und architektonischer Entwicklung. Dieses bezaubernde ehemalige Kloster, das im Jahr 1180 gegründet wurde, gewährt Besucherinnen und Besuchern einen Einblick in die Vergangenheit und verbindet die Ruhe seiner Umgebung mit der reichen Geschichte seiner Existenz.

Die Ursprünge der Beeleigh Abbey

Beeleigh Abbey wurde ursprünglich vom Prämonstratenserorden, auch bekannt als Norbertiner, gegründet. Diese regulären Kanoniker versuchten, das kontemplative Leben traditioneller Mönche mit aktiver Gemeinschaftsarbeit zu verbinden. Das Kloster war ein Tochterhaus der Newsham Abbey in Lincolnshire und wurde auf Wunsch von Robert de Mantell, dem Herrn von Little Maldon, gegründet. Seine Bedeutung wurde gefestigt, als König Richard I. ihm 1189 eine königliche Urkunde verlieh.

Im Mittelalter entwickelte sich Beeleigh Abbey zu einem angesehenen Wallfahrtsort. Das Herz von Saint Roger Niger, einem Bischof von London aus dem 13. Jahrhundert, wurde hier beigesetzt, was Gläubige, darunter König Edward I. und Königin Eleanor, die 1289 zu Besuch kamen, anzog.

Die Auflösung und Umwandlung

Wie viele klösterliche Einrichtungen erlebte Beeleigh Abbey dramatische Veränderungen während der Auflösung der Klöster unter Heinrich VIII. Im Jahr 1540 wurde das Kloster Sir John Gate, dem Kanzler des Herzogtums Lancaster, zugesprochen. Im Laufe der Zeit entwickelte sich das Kloster weiter, Teile wurden abgerissen und ein Bauernhof entstand an seiner Stelle.

Im 18. Jahrhundert diente das Kloster als gewöhnliches Wohnhaus, und gegen Ende des 19. Jahrhunderts verfiel es. Doch im frühen 20. Jahrhundert begann Captain FW Grantham mit der Restaurierung der Gebäude. 1943 wurde es von William Foyle, dem Besitzer der Foyles-Buchhandlung, erworben, der die Restaurierung fortsetzte.

Das heutige Beeleigh Abbey

Heute ist Beeleigh Abbey ein privates Wohnhaus, das in der Regel nicht öffentlich zugänglich ist. Allerdings öffnen die Gärten an ausgewählten Sommertagen, um Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit zu geben, die bezaubernde Landschaft rund um diese historische Stätte zu erleben. Die mittelalterlichen Dächer können von einem nahegelegenen Fußweg aus bewundert werden, der den Marktberg hinunterführt und dem Fluss Chelmer folgt.

In den letzten Jahren hat das Kloster eine Wiederbelebung seiner spirituellen Wurzeln erlebt. 2008 kehrten die Prämonstratenser nach Essex zurück und gründeten ein Haus im St. Philip's Priory in Chelmsford, nur acht Meilen von Beeleigh entfernt. Diese Verbindung wurde 2010 gefeiert, als der Prior von St. Philip und drei Kanoniker Beeleigh Abbey besuchten, was der erste Besuch dieser Art seit der Auflösung der Klöster im Jahr 1536 war.

Archäologische Entdeckungen

Zwischen 2000 und 2006 wurden umfangreiche archäologische Ausgrabungen in Beeleigh Abbey durchgeführt. Diese Ausgrabungen legten die Fundamente mittelalterlicher Gebäude, einen Ziegelofen und andere Nebengebäude frei. Obwohl keine Artefakte definitiv auf die ursprüngliche Errichtung im Jahr 1180 datiert werden konnten, wurde eine Fülle von Keramik aus dem 12. bis 16. Jahrhundert entdeckt, zusammen mit Münzen, Marken und einer Siegelmatrize, die dem Kloster gehörte.

Das Erbe der Foyles

Nach dem Tod von Christina Foyle im Jahr 1999 erwarben ihr Bruder Christopher Foyle und seine Frau Catherine das Kloster und das dazugehörige 161 Hektar große Anwesen. Sie begannen ein vierjähriges Restaurierungsprojekt, um das Kloster und seine Gärten wiederzubeleben, und erhielten für ihre Bemühungen Auszeichnungen, darunter den East of England Conservation Award und den National Conservation Award des Royal Institution of Chartered Surveyors im Jahr 2008.

Beeleigh Abbey, mit seiner Mischung aus historischer Bedeutung, architektonischem Charme und ruhigen Gärten, bietet einen einzigartigen Einblick in die klösterliche Vergangenheit Englands. Ob ihr Geschichtsliebhaber, Architekturbegeisterte oder einfach auf der Suche nach einem friedlichen Rückzugsort seid, Beeleigh Abbey verspricht eine unvergessliche Reise durch die Zeit im Herzen von Essex.

Schnitzeljagden in Maldon

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.236
einlösbar in über 5.236 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen