×
4,5/5 aus 133.131 Bewertungen

San Giacomo degli Spagnoli

San Giacomo degli Spagnoli Neapel

San Giacomo degli Spagnoli

San Giacomo degli Spagnoli, offiziell bekannt als Pontificia reale basilica di San Giacomo degli Spagnoli, ist ein verstecktes Juwel im Herzen von Neapel, Italien. Diese Basilika befindet sich auf der historischen Piazza Municipio und ist nicht nur ein Zeugnis der reichen Geschichte der Stadt, sondern auch ein Symbol des spanischen Erbes in Neapel. Mit Ursprüngen, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen, bietet San Giacomo degli Spagnoli eine faszinierende Reise durch Zeit, Kunst und Architektur.

Die Entstehung von San Giacomo degli Spagnoli

Die Basilika wurde 1540 vom spanischen Vizekönig Don Pedro de Toledo in Auftrag gegeben. Ursprünglich wurde sie gebaut, um ein Krankenhaus für die Armen zu begleiten, was die wohltätigen Absichten ihrer spanischen Förderer widerspiegelt. Der Architekt dieses prächtigen Bauwerks war Ferdinando Manlio, der auch für den Vizekönigspalast und die Renovierung des Castel Capuano verantwortlich war. Im Laufe der Jahrhunderte hat die Basilika mehrere Umgestaltungen erfahren, einschließlich bedeutender Restaurierungen im Jahr 1741, bei denen das Krankenhaus abgerissen wurde, um Platz für den Palazzo San Giacomo zu schaffen, der heute das Rathaus von Neapel ist.

Ein Spaziergang durch architektonische Brillanz

Wenn ihr euch San Giacomo degli Spagnoli nähert, fällt euch als Erstes die prächtige Fassade ins Auge. Obwohl sie im Laufe der Zeit verändert wurde, strahlt die Fassade immer noch Eleganz und historische Bedeutung aus. Beim Betreten der Basilika offenbart sich ihre wahre Pracht. Die Kirche ist in drei Schiffe unterteilt, wobei das zentrale Schiff von einem Tonnengewölbe mit Lünetten bedeckt ist, während die Seitenschiffe eine Reihe kleiner Kuppeln aufweisen. Die zentrale Kuppel, die sich zwischen dem Querschiff und der Apsis befindet, verleiht dem Inneren einen majestätischen Touch.

Schnitzeljagden in Neapel

Entdeckt Neapel mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Neapel auf spannende und interaktive Art!

Touren

Monumentale Gräber: Ein Tribut an die Vergangenheit

San Giacomo degli Spagnoli beherbergt mehrere monumentale Gräber, die jeweils ihre eigene Geschichte erzählen. Das bemerkenswerteste ist das Grab von Don Pedro de Toledo, das 1570 von Giovanni da Nola geschaffen wurde. Obwohl Don Pedro verstarb, bevor der Sarkophag fertiggestellt war, lebt sein Vermächtnis in der Basilika weiter. Das Grab befindet sich hinter dem Hauptaltar und ist durch eine Tür auf der linken Seite des Presbyteriums zugänglich. Weitere bedeutende Gräber sind die von Ferdinando Maiorca und seiner Frau Porzia Coniglia, beide von Michelangelo Naccherino gefertigt, sowie das Grab von Alfonso Basurto, das von Annibale Caccavello und Giovanni Domenico D'Auria geschaffen wurde.

Eine Galerie der Renaissance- und Barockkunst

Die Basilika ist ein Schatz an künstlerischen Meisterwerken, die die Entwicklung der neapolitanischen Malerei vom 16. bis zum 18. Jahrhundert dokumentieren. Zu den bemerkenswerten Werken gehören die Kreuzigung, der Heilige Jakobus der Apostel und die Madonna mit den Heiligen Antonius von Padua und Franziskus von Marco Pino, die Grablegung von Giovanni Bernardo Lama und die Madonna mit Kind und dem Heiligen Hieronymus von Michele Curia. Das 17. Jahrhundert brachte Werke wie die Heilige Lucia von Andrea Vaccaro, die Erscheinung der Jungfrau Maria vor dem Heiligen Jakobus von Luca Giordano und eine Unbefleckte Empfängnis, die Massimo Stanzione zugeschrieben wird. Das 18. Jahrhundert fügte Werke wie den Heiligen Jakobus auf dem Weg zum Martyrium von Domenico Antonio Vaccaro und die Madonna des Sieges mit dem Heiligen Pius V. und Don Juan von Österreich von Pietro Bardellino hinzu. Die Basilika beherbergt auch ein zeitgenössisches Porträt von König Felipe VI. von Spanien, gemalt von Giovanni Gasparro im Jahr 2021.

Ein Ort der Restaurierung und Reflexion

San Giacomo degli Spagnoli wird derzeit umfangreich restauriert, um sicherzustellen, dass ihr historisches und künstlerisches Erbe für zukünftige Generationen bewahrt bleibt. Ein Teil dieser Bemühungen wurde von Prinz Don Pedro von Bourbon-Zwei Sizilien, Herzog von Kalabrien, finanziert. Es wurde eine Vereinbarung getroffen, die Kapelle Unserer Lieben Frau der Schmerzen, die ursprünglich von König Karl von Bourbon in Auftrag gegeben wurde, für die Nutzung des Heiligen Militärischen Konstantinischen Ordens des Heiligen Georg und des Königlichen Corps des Adels von Madrid zuzuweisen.

San Giacomo degli Spagnoli besuchen

Für diejenigen, die Neapel erkunden, bietet ein Besuch in San Giacomo degli Spagnoli eine einzigartige Gelegenheit, in die spanischen Verbindungen der Stadt und ihre historische Entwicklung einzutauchen. Die Basilika steht als Symbol der dauerhaften Beziehungen zwischen Neapel und Spanien, und ihre architektonischen und künstlerischen Schätze bieten einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit. Ob ihr Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder einfach neugierige Reisende seid, San Giacomo degli Spagnoli verspricht ein reiches und lohnendes Erlebnis.

Andere Sehenswürdigkeiten in Neapel

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.242
einlösbar in über 5.242 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen