Im Herzen von Oldham, Greater Manchester, erhebt sich die prächtige Kirche Our Lady of Mount Carmel and St Patrick, ein Wahrzeichen des Glaubens und der Geschichte. Dieses beeindruckende Bauwerk im neugotischen Stil, auch bekannt als St Patrick's Church, ist seit seiner Gründung im Jahr 1858 und seiner Fertigstellung im Jahr 1870 ein zentraler Punkt der örtlichen katholischen Gemeinschaft. Dank ihrer reichen Geschichte, architektonischen Schönheit und lebendigen Gemeindearbeit ist sie ein Muss für jeden, der die Gegend erkundet.
Die Wurzeln des katholischen Gottesdienstes in Oldham reichen bis in die 1820er Jahre zurück, als ein Priester der St Augustine's Church in Manchester begann, die örtliche Gemeinde zu betreuen. Zunächst wurde die Messe in einem bescheidenen Raum über der Henshaw Street 14 bis 16 abgehalten, später zog man in einen Raum über dem Harp and Shamrock Public House um. Mit der wachsenden Zahl der Gläubigen pachtete Fr James Fisher im Jahr 1829 eine ehemalige unitarische Kapelle in der Lord Street, was den Beginn einer formelleren katholischen Präsenz in der Stadt markierte.
Mit dem weiteren Wachstum der katholischen Gemeinde wurde der Bedarf an einer eigenen Kirche offensichtlich. Fr Adam George Fisher, der Neffe von Fr James Fisher, leitete die Spendenaktionen für eine neue Kirche. Der Bau begann 1837 unter der architektonischen Leitung von Matthew Ellison Hadfield. Die Kirche, bekannt als St Mary's, öffnete am 3. März 1839 ihre Türen. Im Laufe der Jahre wurde sie mehrfach umgebaut, unter anderem in den 1850er Jahren mit der Hinzufügung einer Marienkapelle und eines Taufbeckens. Trotz anti-katholischer und anti-irischer Unruhen im Jahr 1861 wurde die Kirche dank der Bemühungen von Fr Grymonprez renoviert und 1867 wiedereröffnet.
Schnitzeljagden in Oldham
Entdeckt Oldham mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Oldham auf spannende und interaktive Art!
Bis 1858 wurde der Bedarf an einem weiteren Gotteshaus deutlich, was zur Gründung der St Patrick's Church als Entlastungskapelle für die St Mary's Church führte. Fr Conway erwarb eine bestehende Kapelle in der Foundry Street, doch mit der weiterhin wachsenden Gemeinde wurden unter der Leitung von Fr Brindle Pläne für eine größere Kirche geschmiedet. John Lees Ainsworth spendete großzügig das Grundstück in der Union Street, was den Weg für den Bau der neuen Kirche ebnete.
Der Grundstein für die St Patrick's Church wurde am 28. März 1869 gelegt, und die Kirche wurde von dem örtlichen Architekten Thomas Mitchell entworfen. Der Bau wurde von Finnegans aus Manchester ausgeführt, und am 5. Juni 1870 wurde die St Patrick's Church fertiggestellt, mit der Feier der ersten Messe. Das neugotische Design der Kirche ist ein Zeugnis der architektonischen Trends jener Zeit, gekennzeichnet durch spitze Bögen, Rippengewölbe und filigrane Maßwerke.
Die Kirche entwickelte sich im Laufe der Jahre weiter. 1873 wurden ein neuer Hochaltar und ein Retabel, entworfen von George Goldie, hinzugefügt. 1898 wurde das Pfarrhaus gebaut, gefolgt vom Wiederaufbau der Schulen in der Foundry Street im Jahr 1899. Zwischen 1906 und 1907 wurde das Innere der Kirche erheblich umgestaltet, einschließlich der Hinzufügung neuer Böden, Seitenaltäre, Beichtstühle, Altarschienen, einer Seitenveranda und neuer Sitzgelegenheiten. Diese Verbesserungen erhöhten nicht nur die Funktionalität der Kirche, sondern trugen auch zu ihrer ästhetischen Anziehungskraft bei.
Heute sind die St Patrick's Church und die St Mary's Church Teil derselben Pfarrei und dienen den spirituellen Bedürfnissen der örtlichen katholischen Gemeinschaft. In der St Patrick's Church finden drei Sonntagsmessen statt: um 10:00 Uhr, 12:30 Uhr (auf Polnisch) und 18:00 Uhr. Auch in der St Mary's Church wird eine Sonntagsmesse um 11:30 Uhr abgehalten. Das lebendige Gemeindeleben mit seiner vielfältigen Gemeinde und aktiven Teilnahme spiegelt das anhaltende Erbe dieser historischen Kirchen wider.
Beim Betreten der St Patrick's Church werden Besucher von einer Atmosphäre der Ehrfurcht und Ruhe empfangen. Der Hochaltar und das Retabel, mit ihren filigranen Designs, ziehen die Blicke auf sich und laden zur Besinnung ein. Die Seitenaltäre und Beichtstühle, die während der Renovierungen im frühen 20. Jahrhundert hinzugefügt wurden, sind wunderschön gestaltet und verstärken die spirituelle Atmosphäre der Kirche. Die Buntglasfenster, mit ihren lebhaften Farben und detaillierten Darstellungen von Heiligen und biblischen Szenen, sind ein Highlight und tauchen das Innere in ein warmes, ätherisches Licht.
Die Kirche Our Lady of Mount Carmel and St Patrick steht als Symbol für Widerstandskraft und Glauben. Trotz der Herausforderungen im Laufe der Jahre, von anti-katholischen Unruhen bis hin zu kontinuierlichen Renovierungsbedarfen, ist die Kirche eine beständige Präsenz in Oldham geblieben. Ihr Status als denkmalgeschütztes Gebäude der Kategorie II ist ein Zeugnis ihrer historischen und architektonischen Bedeutung und stellt sicher, dass sie für zukünftige Generationen bewahrt wird.
Abschließend bietet ein Besuch der Kirche Our Lady of Mount Carmel and St Patrick einen Einblick in die reiche Geschichte und den lebendigen Glauben der katholischen Gemeinschaft in Oldham. Ob ihr von ihrer architektonischen Schönheit, historischen Bedeutung oder spirituellen Atmosphäre angezogen werdet, diese bemerkenswerte Kirche wird sicherlich einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Also nehmt euch einen Moment Zeit, tretet ein, genießt die ruhige Atmosphäre und reflektiert über das bleibende Erbe dieses großartigen neugotischen Meisterwerks.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.