×
4,5/5 aus 154.507 Bewertungen

Piastenturm

Piastenturm Oppeln

Piastenturm

Der Piastenturm, lokal bekannt als Wieża zamku piastowskiego Na Ostrówku, erhebt sich als einsamer Wächter in Opole, Polen, und ist ein stolzer Überrest des einst mächtigen Piastenschlosses. Diese ikonische Struktur mit ihrer markanten zylindrischen Form und der roten Ziegelfassade zeugt von der mittelalterlichen Baukunst und der reichen Geschichte der Region.

Die Geschichte des Piastenturms

Der Piastenturm wurde um 1300 während der Herrschaft von Herzog Bolko I. von Opole errichtet und zählt zu den ältesten Verteidigungsbauten Polens. Ursprünglich war er Teil des Piastenschlosses und diente als Bergfried, ein Zufluchtsort und Verteidigungsbau für die Schlossbewohner. Einige archäologische Funde legen nahe, dass der Bau später, in der Mitte des 14. Jahrhunderts, stattfand, doch seine historische Bedeutung bleibt unvermindert.

Aus Ziegeln gebaut, einem damals neuartigen Material, war der Turm ein Wunderwerk seiner Zeit und stand auf einem tiefen Steinfundament. Die Mauern an seiner Basis sind fast drei Meter dick und boten einen beeindruckenden Schutz gegen Belagerungen. Ursprünglich gelangte man über einen Eingang neun Meter über dem Boden in den Turm, erreichbar über eine hölzerne Galerie, die mit den Schlossmauern verbunden war.

Überleben durch die Jahrhunderte

Der Piastenturm hat den Wandel der Geschichte miterlebt und zahlreiche Widrigkeiten überstanden. Er überstand den großen Brand von Opole im Jahr 1615, obwohl das Feuer von 1739 sein ursprüngliches konisches Dach zerstörte, das später durch Zinnen ersetzt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte erfuhr der Turm mehrere Veränderungen, darunter die Hinzufügung eines Zinkkegels im Jahr 1934 und einer pyramidenförmigen Spitze mit einem Adler im Jahr 1962.

Im 20. Jahrhundert wurde das Schloss von den regionalen Behörden als unpraktisch angesehen und 1928 abgerissen, wobei der Turm als einziger Überlebender zurückblieb. Die Bemühungen lokaler polnischer Aktivisten und des Bundes der Polen in Deutschland waren entscheidend für die Erhaltung dieses historischen Denkmals.

Schnitzeljagden in Oppeln

Entdeckt Oppeln mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Oppeln auf spannende und interaktive Art!

Touren

Den Piastenturm erkunden

Heute ist der Piastenturm nicht nur ein Symbol für Opoles reiche Vergangenheit, sondern auch ein faszinierender Ort für Besucher. Mit einer Höhe von 42 Metern, einschließlich der Spitze, bietet der Turm von seiner Aussichtsplattform aus einen Panoramablick auf die Umgebung. Die leichte Neigung des Turms, etwa 1,5 Grad von der Vertikalen abweichend aufgrund ungleichmäßiger Fundamentsetzung, verleiht seiner Silhouette am Himmel einen einzigartigen Charakter.

Besucher können den Turm im Rahmen von Führungen erkunden, die seine Geschichte lebendig werden lassen. Diese Führungen beinhalten den Zugang zur Aussichtsterrasse und eine multimediale Präsentation, was sie zu einem fesselnden Erlebnis für alle Altersgruppen macht. Das Innere des Turms, einst Heimat von Verliesen, Küchen und Wachräumen, dient nun als Fenster in die mittelalterliche Welt.

Der Turm heute

Nach einer umfassenden Renovierung von 2011 bis 2014 wurde der Piastenturm wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht und empfängt Besucher, die in seine geschichtsträchtige Vergangenheit eintauchen möchten. Die Restaurierungsarbeiten haben dafür gesorgt, dass der Turm ein gut erhaltenes historisches Denkmal bleibt und weiterhin sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht.

Der Piastenturm ist von Montag bis Freitag für Besucher geöffnet, mit verlängerten Öffnungszeiten am Wochenende. Er steht als stolze Erinnerung an die Widerstandsfähigkeit und das Erbe von Opole und bietet einen Einblick in das Leben und die Zeiten der Piastendynastie.

Abschließend lässt sich sagen, dass der Piastenturm mehr als nur ein architektonisches Relikt ist; er ist ein Eckpfeiler der Identität von Opole. Seine Mauern erzählen die Geschichten einer vergangenen Ära und laden Besucher ein, in die Vergangenheit zu reisen und das Erbe der Piastendynastie zu erkunden. Ob ihr Geschichtsbegeisterte oder Gelegenheitsreisende seid, der Piastenturm verspricht eine fesselnde Reise durch Polens mittelalterliche Vergangenheit.

Andere Sehenswürdigkeiten in Oppeln

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.578
einlösbar in über 5.578 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen