×
4,5/5 aus 162.273 Bewertungen

Palacio de Rubalcava

Palacio de Rubalcava Orihuela

Palacio de Rubalcava

Der Palacio de Rubalcava in Orihuela, Spanien, ist ein verborgenes Juwel, das inmitten des historischen Flairs dieser alten Stadt liegt. Mit seiner eleganten Architektur und bewegten Geschichte bietet dieser Palast einen faszinierenden Einblick in die Pracht vergangener Zeiten und dient heute als kulturelles Zentrum.

Die Geschichte des Palacio de Rubalcava

In den 1930er Jahren erbaut, steht der Palacio de Rubalcava an der Stelle der ehemaligen Casa Abacial der Kirche von Santiago. Ursprünglich war er die Residenz der adligen Familie Sagredo Bassieres und Heredia und wurde nach den Markgrafen von Rubalcava benannt. Im Jahr 2010 erwarb der Stadtrat von Orihuela den Palast und wandelte ihn in einen Veranstaltungsort für öffentliche Ereignisse und kulturelle Ausstellungen um. Im Laufe der Jahre beherbergte er die Vereinigung der Mauren und Christen, das Archäologische Museum und die städtische Abteilung für Sozialdienste.

Die architektonische Bedeutung des Palastes wurde im Provisorischen Architekturführer von Orihuela anerkannt und ist Teil des Sonderplans zum Schutz des historischen Zentrums von Orihuela, was seine Erhaltung und fortwährende Rolle als kulturelles Wahrzeichen sicherstellt.

Erkundung des Palastinneren

Der Palacio de Rubalcava verfügt über drei Hauptetagen, die jeweils einen einzigartigen Einblick in die Pracht der Vergangenheit bieten. Das Erdgeschoss diente ursprünglich als Büros und Wohnräume für die Hausmeister, während im ersten Stock prächtige Salons und die Hauptküche untergebracht waren. Der zweite Stock beherbergte die privaten Gemächer der Familie des Marquis, einschließlich einer weiteren Küche.

Besucher können den imposanten Eingang des Palastes bewundern, der eine neoklassische Kuppel und eine Marmortreppe mit valencianischen Fliesen aufweist. Die Treppe führt zum Hauptgeschoss, wo opulente Salons mit exquisiten Keramiken aus Manises dekoriert sind, darunter Teller, Gewürzgefäße und Servierplatten aus dem 18. Jahrhundert und später.

Schnitzeljagden in Orihuela

Entdeckt Orihuela mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Orihuela auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die große Treppe und die Halle

Die große Treppe ist ein Meisterwerk des Designs, zugänglich durch eine geräumige Eingangshalle. Die Treppe wird von einer Kuppel gekrönt, die mit den Wappenschildern der Familie in Öl bemalt ist. Besucher können auch verschiedene Porträts und einen Wandteppich von König Philipp III. bewundern, die zur historischen Atmosphäre beitragen.

Die Halle, oder Estrado, ist ein weiteres Highlight und zeichnet sich durch eine kunstvoll geschnitzte und vergoldete Holzdecke aus. Dieser Raum verbindet sich mit den Salons im zweiten Stock, darunter der berühmte Salón Rosa, der einst mit Möbeln im Queen-Anne-Stil und einem Mahagoniklavier aus dem 19. Jahrhundert ausgestattet war.

Der Salón Rosa und die Sala de las Columnas

Der Salón Rosa, obwohl nicht mehr in seinem ursprünglichen Zustand, war einst ein neobarockes Juwel innerhalb des Palastes. Er verfügte über Möbel mit rosa Seidenpolsterung und barocke Stücke, die eine luxuriöse Umgebung schufen. Die Sala de las Columnas, mit ihren königlichen roten Stoffen und dorischen Säulen, präsentierte exquisite Keramiken aus Frankreich, Manises und Valencia.

Leider sind viele dieser ursprünglichen Einrichtungsgegenstände im Laufe der Zeit verloren gegangen, aber der Palast bewahrt weiterhin seine architektonische Schönheit und historische Bedeutung.

Der Mirador und andere prächtige Räume

Der Palast verfügte einst über einen atemberaubenden Mirador, einen überdachten Balkon, der von Pilastern im Platereskenstil getragen wurde. Obwohl er nicht mehr existiert, bot der Mirador atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft.

Weitere bemerkenswerte Räume sind die Kapelle und verschiedene Salons, die jeweils ihren eigenen Stil und Zweck haben. Der Ballsaal mit seinem Rokoko-Flair und der schlicht eingerichtete schwarze Salon, der kastilische und Renaissance-Einflüsse zeigt, sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Designelemente, die im gesamten Palast zu finden sind.

Besuch des Palacio de Rubalcava

Heute ist der Palacio de Rubalcava für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet geführte Touren an, die es den Besuchern ermöglichen, seine geschichtsträchtigen Hallen zu erkunden und die Sammlungen von Gemälden, Keramiken und anderen Artefakten aus dem 17. bis 20. Jahrhundert zu bewundern. Zu den Höhepunkten gehören religiös inspirierte Gemälde, kunstvolle Wandteppiche und eine Vielzahl von Möbelstilen, von der Renaissance bis zum Provenzalischen.

Der Palast ist von Dienstag bis Samstag von 10:00 bis 14:00 Uhr und von 16:00 bis 19:00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen von 10:00 bis 14:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei, was ihn zu einem zugänglichen und bereichernden Erlebnis für alle Besucher macht.

Abschließend lässt sich sagen, dass der Palacio de Rubalcava mehr als nur ein architektonisches Juwel ist; er ist ein Zeugnis des reichen kulturellen Erbes von Orihuela. Seine Wände erzählen Geschichten von Adel und Pracht und laden euch ein, in die Eleganz einer vergangenen Epoche einzutauchen.

Andere Sehenswürdigkeiten in Orihuela

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.854
einlösbar in über 5.854 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen