×
4,5/5 aus 144.031 Bewertungen

Evangelische Kirche

Evangelische Kirche Ottweiler

Evangelische Kirche

In der malerischen Stadt Ottweiler im Saarland, Deutschland, erhebt sich die Protestantische Kirche, die lokal als Evangelische Kirche bekannt ist, als ein Zeugnis der reichen Geschichte und architektonischen Entwicklung dieser reizvollen Region. Diese bemerkenswerte Kirche dient nicht nur als spiritueller Zufluchtsort für die örtliche Gemeinde, sondern zieht auch Geschichts- und Architekturliebhaber gleichermaßen an.

Eine Reise durch die Zeit

Die Ursprünge der Protestantischen Kirche reichen bis ins Jahr 1477 zurück, als sie als bescheidene Kapelle des Neumünster Klosters begann. Diese Kapelle wurde 1684 von der protestantischen Gemeinde Ottweilers übernommen und begann ihre Reise als Pfarrkirche. Im Laufe der Jahrhunderte hat die Kirche mehrere Wandlungen durchlaufen, die ihrer bewegten Geschichte immer neue Facetten hinzufügten.

Im Jahr 1701 wurde ein ehrgeiziges Erweiterungsprojekt gestartet, das die Kirche westlich über die Stadtmauern hinaus vergrößerte. Eine weitere bedeutende Renovierung folgte zwischen 1756 und 1757 unter der Leitung des renommierten Architekten Friedrich Joachim Stengel. Stengels Vision verwandelte die Kirche in eine protestantische Predigthalle mit Galerien und einem beeindruckenden barocken Hauptportal, das wahrscheinlich von seinem Meisterhandwerker Karl Abraham Dodel entworfen wurde. Die Hinzufügung einer großen Doppeltreppe, die zum Portal führt, verlieh der Kirche ein majestätisches Erscheinungsbild.

Architektonische Wunder

Besucher der Protestantischen Kirche sind oft von ihrer architektonischen Pracht beeindruckt. Das Innere der Kirche besticht durch exquisite Buntglasfenster, die zwischen 1958 und 1962 von dem talentierten Glaskünstler Georg Meistermann geschaffen wurden. Diese Fenster, zusammen mit einer Keramikskulptur, verleihen dem historischen Ambiente eine moderne künstlerische Note.

Die Orgel der Kirche, die am 17. Juli 1976 fertiggestellt wurde, ist ein Meisterwerk für sich. Gebaut von der angesehenen VEB Orgelbau Gebrüder Jehmlich aus Dresden, verfügt dieses mechanische Instrument über 19 Register, verteilt auf zwei Manuale und ein Pedal, und erfüllt die Kirche mit ihren klangvollen Melodien.

Schnitzeljagden in Ottweiler

Entdeckt Ottweiler mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Ottweiler auf spannende und interaktive Art!

Touren

Der Turm und seine Glocken

Der Kirchturm, ursprünglich 1410 als Wehrturm errichtet, ist der älteste Teil der Protestantischen Kirche. Im Jahr 1442 wurde er mit einem einzigartigen Helm mit vier kleinen Türmchen gekrönt, was ihn zur ältesten Holzkonstruktion dieser Art im Saarland macht. Dieser historische Turm wurde zwischen 2007 und 2008 unter der Leitung des Architekten Dieter Groß restauriert und umgebaut. Die Hinzufügung einer Stahltreppe und einer Besucherplattform ermöglicht es Gästen nun, diesen faszinierenden Teil der Kirche zu erkunden.

Im Inneren des Turms erklingen die Glocken der Kirche, eine Tradition, die Jahrhunderte zurückreicht. Das aktuelle Set aus drei Bronzeglocken, das 2008 installiert und von Hans-Göran Hüesker der Glockengießerei Petit & Gebr. Edelbrock gegossen wurde, ersetzte ein älteres, verrostetes Set. Diese Glocken, mit ihrem harmonischen Te Deum-Motiv, bieten eine melodische Kulisse für das tägliche Leben der Stadt.

Ein Zeugnis der Beständigkeit

Die Protestantische Kirche hat die Prüfungen der Geschichte miterlebt und überstanden. Während des Ersten Weltkriegs wurden zwei ihrer Glocken für Kriegszwecke beschlagnahmt, ein bewegendes Zeugnis der dauerhaften Präsenz der Kirche in turbulenten Zeiten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Kirche weiterhin als Leuchtturm des Glaubens und der Gemeinschaft gedient.

1954 wurde der Kirche ein Glockenspiel mit etwa 30 Glocken hinzugefügt, das ihr musikalisches Erbe bereichert und eine schöne Symphonie bietet, die durch Ottweiler erklingt.

Die Protestantische Kirche besuchen

Die Erkundung der Protestantischen Kirche ist eine Reise durch die Zeit, die den Besuchern einen Einblick in das architektonische und historische Geflecht von Ottweiler bietet. Die ruhige Atmosphäre der Kirche, kombiniert mit ihren künstlerischen und historischen Schätzen, macht sie zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden, der durch das Saarland reist.

Egal, ob ihr von der Anziehungskraft der barocken Architektur, dem bezaubernden Klang der Glocken oder dem spirituellen Trost, den sie bietet, angezogen werdet, die Protestantische Kirche in Ottweiler verspricht ein unvergessliches und bereicherndes Erlebnis. Während ihr durch ihre ehrwürdigen Hallen wandert, werdet ihr in eine vergangene Ära versetzt, in der Geschichte und Glaube in einer harmonischen Feier des Erbes verschmelzen.

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.433
einlösbar in über 5.433 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen