×
4,5/5 aus 130.226 Bewertungen

Domus Eirene

Domus Eirene Plowdiw

Domus Eirene

Die Eirene-Residenz, auch bekannt als Антична жилищна сграда Ейрене, bietet einen faszinierenden Einblick in den luxuriösen Lebensstil der antiken Stadt Philippopolis, dem heutigen Plowdiw in Bulgarien. Versteckt im Archäologischen Unterführungsbereich am Boulevard Zar Boris III lädt dieser bemerkenswerte Ort dazu ein, in die Pracht römischer Architektur und Kunst einzutauchen.

Die Geschichte der Eirene-Residenz

Errichtet in der Mitte des 3. Jahrhunderts n. Chr., entstand die Eirene-Residenz aus den Trümmern, die die gotische Invasion von 251 n. Chr. hinterlassen hatte. Gebaut auf den Ruinen älterer Häuser, umfasste dieser Komplex einen ganzen Wohnblock und zeugte von der Widerstandsfähigkeit und dem Wohlstand von Philippopolis. Die Residenz wurde nach Eirene benannt, der griechischen Friedensgöttin, deren Abbild die kunstvollen Mosaiken ziert.

Während ihrer Existenz erfuhr die Eirene-Residenz mehrere Umgestaltungen, besonders nach den hunnischen Invasionen von 441-442 n. Chr. Trotz dieser Herausforderungen wurde das Gebäude restauriert und erweitert, was den unermüdlichen Geist seiner Bewohner widerspiegelt. Die Residenz florierte bis zum späten 6. Jahrhundert, als sie schließlich, wie viele andere bedeutende Bauwerke dieser Epoche, aufgegeben wurde.

Die Erkundung der Eirene-Residenz

Heute können Besucher der Eirene-Residenz die wunderschön erhaltenen Mosaiken bewundern, die etwa 160 Quadratmeter der 668 Quadratmeter großen Anlage bedecken. Diese Mosaiken sind ein Höhepunkt des Besuchs und zeigen geometrische Muster, ewige Knoten, florale Designs und Inschriften, die einst Gäste begrüßten. Das Herzstück ist das exquisite Porträt von Eirene selbst, gefertigt in der opus vermiculatum Technik, bei der winzige, unregelmäßig geformte Tesserae ein lebensechtes Bild schaffen.

Das Design der Residenz zentriert sich um einen Peristylhof, umgeben von Säulen, die einst einen überdachten Gang trugen. Diese architektonische Besonderheit war typisch für römische Häuser und bot einen ruhigen Raum für Entspannung und gesellige Zusammenkünfte. Die Hauptwohnräume befanden sich im östlichen Teil des Komplexes, während Lagerräume im Süden lagen. Die Diener hatten einen eigenen Eingang von der Straße, was die hierarchische Struktur des römischen häuslichen Lebens verdeutlicht.

Schnitzeljagden in Plowdiw

Entdeckt Plowdiw mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Plowdiw auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Mosaiken der Eirene-Residenz

Die Mosaiken der Eirene-Residenz zählen zu den besten Beispielen römischer Kunst in der Region. Sie zeigen ein reiches Geflecht kultureller Einflüsse, indem sie traditionelle römische Motive mit lokalen thrakischen Elementen verbinden. Die lebendigen Farben und komplexen Designs spiegeln das künstlerische Können der Mosaikkünstler von Philippopolis wider, deren Arbeit im gesamten Reich bekannt war.

Besucher können die verschiedenen Räume erkunden, die mit diesen Mosaiken geschmückt sind, von denen jeder eine einzigartige Geschichte erzählt. Der zentrale Empfangsraum mit seinem großen Mosaik von Eirene diente als Herz der Residenz, wo Gäste empfangen und wichtige Angelegenheiten besprochen wurden. Die Mosaiken erhöhten nicht nur die ästhetische Anziehungskraft des Raumes, sondern vermittelten auch Botschaften von Frieden, Wohlstand und Gastfreundschaft.

Erhaltung und Restaurierung

Während des Baus der Unterführung in den Jahren 1983-1984 entdeckt, wurde die Eirene-Residenz sorgfältig ausgegraben und als Ort von nationaler kultureller Bedeutung erhalten. Im Jahr 2003 wurden die Fundamente und Mosaiken restauriert und in den Kulturkomplex Trakart integriert, sodass Besucher dieses antike Wunderwerk vor Ort bewundern können.

Die Restaurierungsbemühungen haben dafür gesorgt, dass die Eirene-Residenz ein lebendiges Zeugnis der reichen Geschichte Plowdiws bleibt. Der Ort bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Kunstfertigkeit und Raffinesse römischer Wohnarchitektur zu erleben und Einblicke in das tägliche Leben seiner Bewohner zu gewinnen.

Ein Besuch der Eirene-Residenz

Ein Besuch der Eirene-Residenz ist eine Reise durch die Zeit, die ein Fenster in die Vergangenheit öffnet und ein tieferes Verständnis des kulturellen Erbes von Plowdiw bietet. Der Ort ist leicht über die Archäologische Unterführung zugänglich und somit ein praktischer Halt für Geschichtsinteressierte und gelegentliche Touristen gleichermaßen.

Während ihr die Eirene-Residenz erkundet, nehmt euch einen Moment Zeit, um die Kunstfertigkeit und Kreativität zu bewundern, die in ihren Bau und ihre Dekoration eingeflossen sind. Die Mosaiken, mit ihrer zeitlosen Schönheit, inspirieren weiterhin Ehrfurcht und Bewunderung und erinnern uns an das bleibende Erbe der antiken Welt.

Abschließend ist die Eirene-Residenz nicht nur eine archäologische Stätte; sie ist eine Feier der Kunst, Geschichte und des menschlichen Geistes. Ob ihr erfahrene Reisende oder neugierige Neulinge seid, dieses antike Juwel wird sicherlich einen bleibenden Eindruck hinterlassen und euer Verständnis der bewegten Vergangenheit Bulgariens bereichern.

Andere Sehenswürdigkeiten in Plowdiw

Schnitzeljagden in Plowdiw

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.236
einlösbar in über 5.236 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen