×
4,5/5 aus 141.829 Bewertungen

Crkva sv. Eufemije u Rovinju

Crkva sv. Eufemije u Rovinju Rovinj

Crkva sv. Eufemije u Rovinju

Auf dem malerischen Hügel von Rovinj in Kroatien thront die Basilika der Heiligen Euphemia, lokal bekannt als Crkva sv. Eufemije u Rovinju, als ein Wahrzeichen der Geschichte und architektonischen Pracht. Dieses barocke Meisterwerk ist nicht nur die größte und bedeutendste Kirche in Istrien, sondern auch ein Zeugnis für den unerschütterlichen Geist der Menschen dort. Mit ihrem imposanten Glockenturm und ihrer reichen Geschichte ist die Basilika der Heiligen Euphemia ein Muss für jeden, der die bezaubernden Landschaften der Adriaküste erkundet.

Die Geschichtliche Entwicklung der Basilika der Heiligen Euphemia

Die Geschichte der Basilika der Heiligen Euphemia beginnt in den frühen Tagen von Rovinj, wo einst eine kleine Kirche zu Ehren des Heiligen Georg stand. Im 10. Jahrhundert, als die Stadt wuchs, stieg auch der Bedarf an einem größeren Gotteshaus. So wurde eine neue Kirche gebaut, die im 18. Jahrhundert durch das prächtige Bauwerk ersetzt wurde, das wir heute sehen.

Ihren Namen verdankt die Basilika der Heiligen Euphemia, einer christlichen Märtyrerin, deren Reliquien unter mysteriösen Umständen im Jahr 800 n. Chr. in Rovinj ankamen. Der Legende nach wurde ihr Sarkophag nach einem Sturm an Land gespült und mit göttlicher Hilfe von einem Jungen mit seinen Ochsen den Hügel hinaufgebracht. Dieses wundersame Ereignis führte zum Bau einer Kirche, die ihrer würdig war.

Architektonisches Wunderwerk des Barockzeitalters

Zwischen 1725 und 1736 erfuhr die Basilika eine Umgestaltung unter der Leitung des venezianischen Architekten Giovanni Dozzi. Sein Entwurf im barocken Stil, geprägt von Pracht und filigranen Details, schuf einen Raum, der sowohl beeindruckend als auch einladend ist. Die Kirche erstreckt sich über 51 Meter Länge und 30 Meter Breite, mit einem zentralen Kirchenschiff, das eine Höhe von 17 Metern erreicht.

Die Außenseite der Basilika besticht durch ihre robuste Fassade und den beeindruckenden Glockenturm, der mit 62 Metern der höchste in Istrien ist. Der Glockenturm, der 1680 fertiggestellt wurde, wird von einer Kupferstatue der Heiligen Euphemia gekrönt, die über die Stadt und ihre Besucher wacht.

Schnitzeljagden in Rovinj

Entdeckt Rovinj mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Rovinj auf spannende und interaktive Art!

Touren

Das Innere Entdecken

Eintritt in die Basilika der Heiligen Euphemia bedeutet, in eine andere Epoche einzutauchen. Die Kirche ist in drei Schiffe unterteilt, wobei der Hauptaltar dem Heiligen Georg gewidmet ist, während die Seitenaltäre dem Heiligen Sakrament und der Heiligen Euphemia gewidmet sind. Das Innere ist mit Stuckarbeiten des venezianischen Meisters Lattuga geschmückt, was zur opulenten Atmosphäre der Kirche beiträgt.

Die Basilika beherbergt mehrere Kapellen, jede mit ihren eigenen einzigartigen Altären und Kunstwerken. Besonders bemerkenswert ist die gotische Statue der Heiligen Euphemia, die sowohl Pilger als auch Kunstliebhaber anzieht. Das Spiel von Licht durch die Palladio-Fenster schafft eine ruhige Atmosphäre, die die künstlerischen und architektonischen Details der Kirche hervorhebt.

Die Reliquien der Heiligen Euphemia

Im Herzen der Basilika liegt der Sarkophag der Heiligen Euphemia, gefertigt aus griechischem Marmor. Dieses Relikt aus dem 6. Jahrhundert ist ein zentraler Anziehungspunkt für Besucher und Pilger. Es steht als Symbol für Glauben und Widerstandskraft und zieht unzählige Gläubige an, die kommen, um ihren Respekt zu zollen und die Fürsprache der Heiligen zu erbitten.

Der Glockenturm und seine Panoramablicke

Ein Besuch der Basilika der Heiligen Euphemia ist nicht vollständig, ohne den Glockenturm zu besteigen. Der Aufstieg wird mit atemberaubenden Ausblicken auf die roten Dächer von Rovinj, das schimmernde Adriatische Meer und die üppigen Landschaften belohnt. Es ist der perfekte Ort, um die Schönheit und den Charme Istriens einzufangen.

Ein Symbol von Rovinj’s Kulturerbe

Die Basilika der Heiligen Euphemia ist mehr als nur ein religiöser Ort; sie ist ein kulturelles Wahrzeichen, das die reiche Geschichte und Traditionen von Rovinj verkörpert. Die Kirche spielt eine zentrale Rolle bei lokalen Festen und Veranstaltungen und dient als Treffpunkt für die Gemeinschaft und als Symbol ihres gemeinsamen Erbes.

Besucher der Basilika können in die Geschichten der Vergangenheit eintauchen, die künstlerischen Schätze im Inneren erkunden und die ruhige Atmosphäre genießen, die diesen heiligen Ort durchdringt. Ob ihr Geschichtsinteressierte, Architekturbegeisterte oder spirituelle Suchende seid, die Basilika der Heiligen Euphemia bietet für jeden etwas.

Abschließend steht die Basilika der Heiligen Euphemia als Zeugnis für das bleibende Erbe von Glauben, Kunst und Gemeinschaft in Rovinj. Ihre majestätische Präsenz und die bewegte Vergangenheit machen sie zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden, der die bezaubernde Region Istrien erkundet. Während ihr durch ihre Hallen wandert und ihre Schönheit bewundert, werdet ihr in eine Welt versetzt, in der Geschichte und Spiritualität miteinander verwoben sind und einen bleibenden Eindruck auf eure Reise durch Kroatien hinterlassen.

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.410
einlösbar in über 5.410 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen