×
4,5/5 aus 129.506 Bewertungen

Ste-Marie-Madeleine

Ste-Marie-Madeleine Saint-Maximin-la-Sainte-Baume

Ste-Marie-Madeleine

Im Herzen der Provence gelegen, steht die Basilika Sainte-Marie-Madeleine de Saint-Maximin-la-Sainte-Baume als Zeugnis des reichen spirituellen Erbes und der architektonischen Pracht der Region. Diese imposante gotische Kirche, deren Bau 1295 begann und 1532 abgeschlossen wurde, ist die größte ihrer Art in der Provence und zieht sowohl Pilger als auch Geschichtsinteressierte in ihre geschichtsträchtigen Hallen.

Die Ursprünge und der Bau

Die Basilika verdankt ihre Existenz der Wiederentdeckung der Reliquien der Maria Magdalena, einer bedeutenden Figur in der christlichen Überlieferung. Der Legende nach floh Maria Magdalena vor Verfolgung im Heiligen Land und fand Zuflucht in der Provence, wo sie ihre letzten Jahre in einer Höhle in den Sainte-Baume-Bergen verbrachte. Ihre Reliquien wurden im späten 13. Jahrhundert entdeckt, was Charles II. von Anjou, den Grafen der Provence, dazu veranlasste, dieses prächtige Bauwerk in Auftrag zu geben, um ihr Andenken zu ehren und die ankommenden Pilger zu empfangen.

Der Bau der Basilika war ein ehrgeiziges Projekt, das sich über mehrere Jahrhunderte erstreckte und von Unterbrechungen und Änderungen in den Bauplänen geprägt war. Trotz dieser Herausforderungen wurde die Basilika nie vollständig nach ihrem ursprünglichen großartigen Entwurf fertiggestellt, bleibt jedoch ein Meisterwerk der gotischen Architektur.

Ein Ort der Pilgerfahrt

Im Mittelalter war die Basilika ein bedeutendes Pilgerziel für Christen. Pilger strömten herbei, um die Reliquien der Maria Magdalena zu verehren, denen man wundersame Kräfte zuschrieb. Die Krypta der Basilika, in der ihre Reliquien aufbewahrt werden, ist nach wie vor ein Anziehungspunkt für Gläubige und Besucher.

Die Französische Revolution brachte Unruhen und Schäden für die Basilika, doch es gelang ihr, ihre kostbare Orgel aus dem 18. Jahrhundert, ein Wunderwerk der musikalischen Handwerkskunst, zu bewahren. Im Jahr 1840 wurde die Basilika als historisches Denkmal eingestuft, was ihren Schutz und Erhalt für zukünftige Generationen sicherte.

Schnitzeljagden in Saint-Maximin-la-Sainte-Baume

Entdeckt Saint-Maximin-la-Sainte-Baume mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Saint-Maximin-la-Sainte-Baume auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Basilika erkunden

Wenn ihr die Basilika betretet, umgibt euch sofort eine Atmosphäre der Ehrfurcht und Geschichte. Das hohe Kirchenschiff, geschmückt mit kunstvollen Steinschnitzereien und bunten Glasfenstern, lädt zum Nachdenken und Staunen ein. Im Inneren der Basilika befinden sich zahlreiche historische Artefakte, darunter antike Sarkophage, Gemälde und Skulpturen, die alle einen Teil der reichen Geschichte erzählen.

Die große Orgel, mit ihren majestätischen Pfeifen und dem kunstvollen Holzgehäuse, ist ein Highlight des Innenraums der Basilika. Dieses Instrument hat nicht nur die Zeiten überdauert, sondern erfüllt den heiligen Raum auch weiterhin mit seinen klangvollen Tönen bei Konzerten und religiösen Zeremonien.

Die Krypta und Reliquien

Beim Abstieg in die Krypta findet ihr euch an einem Ort voller Geheimnisse und Hingabe wieder. Hier sind die Reliquien der Maria Magdalena in einem prächtigen Reliquienschrein untergebracht, der seit dem Mittelalter ein Mittelpunkt für Pilger ist. Die Krypta enthält auch frühchristliche Sarkophage, die einen Einblick in die alte Geschichte geben, die unter den Fundamenten der Basilika liegt.

Architektonische Höhepunkte

Die Außenansicht der Basilika ist ein eindrucksvolles Beispiel gotischer Architektur, mit ihrem robusten Mauerwerk und den hohen Bögen. Trotz ihres unvollendeten Zustands strahlt die Fassade eine Aura von Erhabenheit und Zeitlosigkeit aus. Die Türme der Basilika, obwohl unvollständig, deuten auf die ehrgeizige Vision ihrer ursprünglichen Erbauer hin.

Jüngste archäologische Studien haben das Vorhandensein eines alten religiösen Komplexes unter der Basilika enthüllt, was diesem ohnehin schon faszinierenden Ort eine weitere historische Dimension hinzufügt.

Eine moderne Pilgerreise

Im Jahr 2017 wurde die Kirche offiziell als Minor Basilica anerkannt, was ihre Bedeutung im katholischen Glauben bekräftigt. Heute bleibt die Basilika ein lebendiges Zentrum der Anbetung und Pilgerfahrt, das Besucher aus aller Welt willkommen heißt, die ihre Geschichte erkunden, ihre Architektur bewundern und an ihren spirituellen Angeboten teilnehmen möchten.

Besuch von Saint-Maximin-la-Sainte-Baume

Die Stadt Saint-Maximin-la-Sainte-Baume selbst ist ein reizvolles Ziel, das eine Mischung aus historischen Stätten, lokaler Kultur und provenzalischer Gastfreundschaft bietet. Besucher können gemütliche Spaziergänge durch die malerischen Straßen genießen, lokale Küche kosten und die natürliche Schönheit der umliegenden Sainte-Baume-Berge erkunden.

Ob ihr von Glauben, Geschichte oder Architektur angezogen werdet, die Basilika Sainte-Marie-Madeleine de Saint-Maximin-la-Sainte-Baume verspricht ein bereicherndes und unvergessliches Erlebnis. Ihre Mauern hallen wider von Geschichten der Hingabe und Ausdauer und laden alle ein, die eintreten, Teil ihres bleibenden Erbes zu werden.

Schnitzeljagden in Saint-Maximin-la-Sainte-Baume

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.236
einlösbar in über 5.236 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen