Kaum eine Großstadt schafft es, ihr kulturelles Erbe und eine hohe Lebensqualität so zu vereinen wie Wien. Die Donau-Metropole überzeugt dabei nicht nur mit einer hohen Dichte an historischen Bauten unterschiedlicher Epochen, sondern zugleich mit ihrer weltbekannten Wiener Küche und einer lebhaften Café- und Bar-Landschaft. Durch großzügige Grünflächen und ihre Lage an der Donau entwickelt die Stadt dabei ihre ganz eigene Atmosphäre, welche Sie entlang Ihrer Schnitzeljagd in Wien erleben können.
Mit der myCityHunt Schnitzeljagd in Wien begeben Sie sich auf eine einzigartige und facettenreiche Entdeckungsreise durch Wiens Stadtkern. Die abwechslungsreichen und interaktiven Aufgaben verlangen dabei von Ihnen nicht nur ein hohes Maß an Teamwork, sondern zugleich Kreativität und Scharfsinn. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie ortsansässig oder Besucher sind. Mithilfe der Wien-Schnitzeljagd gewinnt jeder einen völlig neuen Blick auf diese atemberaubende Stadt.
Wie das funktioniert? Ganz einfach. Sie benötigen lediglich geladene Smartphones mit mobilem Internet. Darüber öffnen Sie unsere myCityHunt App. Dann scannen Sie Ihre Tickets, die Sie bei uns im Online-Shop erhalten. Schon sind Sie eingeloggt. Nun legen Sie noch fest, wer Ihre Gruppe als Spielleiter anführen wird. Der Spielleiter übernimmt eine wichtige Funktion, denn er bekommt die GPS-Navigation auf sein Smartphone. Da die Reihenfolge der Stationen bei der Wien-Schnitzeljagd nicht vorgegeben ist, kann er zudem die Route festlegen. Darüber hinaus bestimmt er, wer welche Rolle ausfüllt. Jeder von Ihnen schlüpft nämlich in eine Rolle, zum Beispiel als Fotograf, Trivia-König oder Architekt. Passend dazu gibt es später Bonusaufgaben. Sind alle Rollen verteilt? Dann kann es losgehen zur ersten Station der Schnitzeljagd!
Mit dem historischen Zentrum und dem Schloss Schönbrunn besitzt Wien gleich zwei UNESCO Welterbe-Stätten. Besonders der Stadtkern verfügt über eine außergewöhnliche Dichte an Sehenswürdigkeiten: Sei es die Hofburg, das Hundertwasserhaus, der Stephansdom, das Schloss Belvedere oder der Wiener Prater. Wiens Zentrum bietet einen atemberaubenden architektonischen Reichtum. Unsere myCityHunt Schnitzeljagd in Wien führt Sie auf eine spannende und abwechslungsreiche Reise durch diese historische Kulisse und lässt Sie Wien von einer ganz anderen Seite kennenlernen! Da die Stationen nicht nur an den berühmten Gebäuden, sondern auch an einigen echten Geheimtipps zu finden sind, eignet sich die Stadterkundung für Einheimische ebenso wie für Gäste.
Die Schnitzeljagd durch Wien bietet den Teilnehmern eine einzigartige Möglichkeit, die Lokalkultur und Stadtgeschichte dieser pulsierenden Metropole kennenzulernen. Die Aufgaben führen die Teilnehmer an Orte, die sie möglicherweise sonst nicht besuchen würden, und geben ihnen einen tieferen Einblick in die Geschichte und Kultur der Stadt. Durch die interaktive Natur der Schnitzeljagd werden Sie aktiv angeregt, sich mit der Stadt und ihren Sehenswürdigkeiten auseinanderzusetzen. So erfahren Sie viel Wissenswertes und bleiben mit besonderen Erinnerungen an die Stadt verbunden.
So sticht Wien nicht nur durch seine herausragende Architektur heraus! Wussten Sie etwa, dass die Stadt gerne auch als die europäische Hauptstadt der Musik betitelt wird? Von Haydn über Beethoven, Mozart, Schubert, Brahms bis hin zu Liszt – Wien stellte für viele Komponisten einen besonderen Ort kreativen Schaffens dar. Die myCityHunt Schnitzeljagd in Wien vermittelt auch die kulturellen Errungenschaften dieser einzigartigen Stadt auf spielerische Weise.
Die Aufgaben der Wien-Schnitzeljagd setzen sich sowohl mit den architektonischen als auch den kulturellen Highlights der Stadt auseinander. Sobald Sie an einer Station angekommen sind, erhalten Sie zunächst spannende Informationen über den Ort. Darauf folgt ein kniffliges Rätsel, das ebenfalls einen konkreten Bezug zu Ihrer unmittelbaren Umgebung hat.
Welche Rätsel Sie hier erwarten? Lassen Sie sich überraschen. In jedem Fall werden aber verschiedene Talente gefragt sein, um die Aufgaben im ersten Anlauf zu meistern. Es könnte zum Beispiel darum gehen, alte Inschriften zu entziffern. Auch Spieler mit einem scharfen Blick sind wichtig – etwa, wenn es gilt, bestimmte Symbole im Stadtbild zu finden. Unser Tipp: Besprechen Sie sich immer gut im Team, bevor Sie eine Lösung einloggen. So haben Sie die besten Chancen, jedes Rätsel zu meistern.
Durch das erfolgreiche Absolvieren der zahlreichen Aufgaben lässt ihr Team das gemeinsame Punktekonto anwachsen. Für jede richtige Lösung vergeben wir nämlich Punkte. Wenn Sie alle gemeinsam zusammenarbeiten, schaffen Sie es womöglich, den Highscore zu knacken! Alle Teams, die unsere Schnitzeljagd absolviert haben, sind darin verzeichnet. Doch aufgepasst: Nur wenn Sie die Stärken Ihrer Gruppe bündeln und als Team agieren, wird Ihre Jagd auf die Bestenliste von Erfolg gekrönt sein.
Wenn Sie nach Ihrer Schnitzeljagd in Wien auf der Suche nach einem weiteren „Schmankerl“ sind, können Sie mit dem Wiener Schnitzel oder einem Stück Sachertorte in den Genuss wahrer Wiener Küche kommen. Aber keine Angst, auch Freunde exotischer Gaumenfreuden kommen auf ihre Kosten – schließlich ist Wien kulinarisch ein einzigartiger „melting pot“ und begeistert mit einer großartigen Abwechslung! Nutzen Sie also gerne das gastronomische Angebot. Sie können auch zwischendrin eine Pause einlegen und die Rallye nach der Stärkung fortsetzen.
Die myCityHunt Schnitzeljagd in Wien fördert den Zusammenhalt im Team, indem sie auf spielerische Art und Weise kommunikative und kooperative Fähigkeiten trainiert. Die gemeinsame Suche nach Lösungen für die Aufgaben und das gemeinsame Erkunden der Stadt stärken das Teamgefühl und fördern die Zusammenarbeit. Durch den gemeinsamen Spaß werden auch die Beziehungen innerhalb des Teams gefördert und Vertrauen aufgebaut. Und selbstverständlich erkunden Sie die Stadt auf interaktive Weise mit den Menschen, die Ihnen wichtig sind. Unser Tipp: Halten Sie die schönsten Momente auf Fotos fest. Bilder, die im Rahmen der Aufgaben entstehen, speichern wir für Sie in Ihrer persönlichen Galerie ab. Sie finden die Schnappschüsse nach Spielende in der myCityHunt App und können gemeinsam in Erinnerungen schwelgen.
Erleben Sie Wien auf eine ganz neue Art mit myCityHunt! Unsere Wien-Schnitzeljagd ist der perfekte Weg, um die Stadt kennenzulernen und ihre Geheimnisse zu entdecken. Kombinieren Sie Spaß und Abenteuer, während Sie sich durch die Straßen bewegen und interessante Aufgaben lösen. Verbessern Sie Ihre Kenntnisse über die Stadt und erleben Sie ein unvergessliches Erlebnis. Probieren Sie es jetzt aus!
Diese und weitere Sehenswürdigkeiten entdecken Sie während der Tour:
Start/Ziel | Petersplatz (Eingang St. Peter Kirche) |
Dauer | ca. 3 Std. |
Strecke | ca. 4.8 km |
Sprache |
![]() ![]() |
Geeignet | > 8 Jahre |
Termin | jederzeit |
Bewertung | 4,3/5 (459) |
Preis p.P. | € 12,99 inkl. MwSt. |
Folgen Sie in unserem myCityHunt Trailer einem Schnitzeljäger-Team bei Ihrer Tour durch die Stadt und lernen Sie mehr darüber, wie eine myCityHunt Tour abläuft.
Aus unserer langjährigen Erfahrung kennen wir die besonderen Anforderungen, die sich bei der Planung eines Teamevents in Wien ergeben. Mit dem myCityHunt Teamevent in Wien haben wir daher ein Paket speziell für Firmenkunden entwickelt. Dieses erweitert unsere bewährten Touren um eine Reihe von Vorteilen, die unsere Schnitzeljagden zum perfekten Teambuilding Event in Wien machen.
Schnitzeljagd in Wien erleben: Lösen Sie Rätsel zu Geschichte und Kultur und erleben Sie die Wiener Sehenswürdigkeiten hautnah!
Eine myCityHunt Schnitzeljagd in Wien führt Sie zu den sehenswertesten Orten der Stadt und bringt Ihnen das knapp 1.795.000 Einwohner zählende Wien geschichtlich, kulturell und architektonisch auf kurzweilige und unterhaltsame Art näher. An den verschiedenen Stationen der Stadtrallye gilt es, knifflige Rätselfragen zu lösen, für deren korrekte Beantwortung Sie Punkte sammeln können. So rätseln Sie sich quer durch Wien. Unterwegs senden wir Ihnen immer wieder unterhaltsame Spezialaufgaben wie Foto- oder Action-Tasks per SMS zu, die Kreativität und Teamwork erfordern. Langeweile kommt bei Ihrer Schnitzeljagd durch Wien also garantiert nicht auf!
"Tolle Möglichkeit um eine Stadt zu erkunden!"
Vanessa L.
"Wir hatten viel Spaß bei unserer Schnitzelajgd!"
Alejandro R.
"Kreative Aufgaben, tolle Features und eine super App!"
Stefan B.
"Toller Ausflug für Freunde und Familie!"
Thorsten K.
Bei myCityHunt wird Wien zu Ihrem Spielfeld! Alles, was Sie benötigen, ist ein Ticketcode und ein internetfähiges Handy.
Am gewünschten Termin versammeln Sie Ihr Team im Stadtzentrum von Wien. Dann geht es los: Ihr Handy leitet Sie und Ihr Team entlang der Schnitzeljagd an zahlreiche sehenswerte Orte Wiens. Dort angekommen gilt es jeweils, eine knifflige Frage zu beantworten, für deren richtige Lösung Sie Punkte erhalten.
Doch damit nicht genug: Alle registrierten Spieler erhalten während der Rallye Sonderaufgaben wie z.B. Foto-Aufgaben von uns geschickt. Während der Schnitzeljagd entstehen so viele tolle Erinnerungen, die Sie im Nachhinein in einer Bildergalerie ansehen können.
Entlang der Tour kann natürlich jederzeit eine Eis- oder Getränkepause eingelegt werden! Haben Sie nach ca. 3 Stunden alle gestellten Aufgaben mit Bravour bewältigt, gibt die Highscore-Liste Auskunft über Ihre Gesamtplatzierung.
Mehr Informationen zum Ablauf gibt es hier: www.mycityhunt.de/schnitzeljagd-ablauf.
Der Preis für eine myCityHunt Schnitzeljagd in Wien beträgt 12,99 € pro Person. Im Gegensatz zu den Preismodellen anderer Anbieter wird bei myCityHunt personengenau abgerechnet. Für zwei Personen beträgt der Gesamtpreis also zum Beispiel nur 25,98 €, für fünf Personen 64,95 € usw.
Tickets können online im Ticketshop unter www.mycityhunt.de/tickets gebucht werden.
Die myCityHunt Schnitzeljagd in Wien kann jederzeit gespielt werden! Wenn Sie über ein Ticket verfügen, können Sie innerhalb der Gültigkeit von 6 Monaten an einem Tag Ihrer Wahl zu einer beliebigen Uhrzeit spielen. Tickets für myCityHunt Schnitzeljagden in Wien sind im Online-Ticketshop unter www.mycityhunt.de/tickets buchbar.