×
4,5/5 aus 141.190 Bewertungen

Ayscoughfee Hall Museum

Ayscoughfee Hall Museum Spalding

Ayscoughfee Hall Museum

Das Ayscoughfee Hall Museum, gelegen in der malerischen Marktstadt Spalding in Lincolnshire, England, ist ein faszinierendes Ziel, das eine wunderbare Mischung aus Geschichte, Architektur und ruhigen Gärten bietet. Dieses denkmalgeschützte Gebäude der Klasse I steht als Zeugnis des reichen Erbes der Region und lädt Besucher ein, in die Vergangenheit zu reisen und die Geschichten zu entdecken, die diesen bemerkenswerten Ort geprägt haben.

Die Geschichte der Ayscoughfee Hall

Die Ursprünge der Ayscoughfee Hall reichen bis ins 15. Jahrhundert zurück, als sie für einen örtlichen Wollhändler, traditionell als Richard Ailwyn angenommen, erbaut wurde. Eine dendrologische Untersuchung der Dachbalken zeigt, dass das Haus in einer einzigen Bauphase errichtet wurde, wobei der Großteil des Gebäudes 1451 fertiggestellt wurde. Dieses historische Bauwerk ist seit seiner Fertigstellung weitgehend unverändert geblieben und stellt somit ein seltenes und wertvolles Beispiel mittelalterlicher Architektur dar.

Richards Sohn, Sir Nicholas Ailwyn, der 1499 zum Lord Mayor of London wurde, festigte das Erbe der Familie weiter. Der Name der Halle leitet sich von der Familie Ayscough (oder Askew) ab, die das Anwesen im frühen 16. Jahrhundert besessen haben soll. Der Begriff Fee bezieht sich auf das Ritterlehen oder den Lebensunterhalt aus dem Anwesen, und frühe Aufzeichnungen nennen das Haus Ayscough Fee Hall.

Im 17. Jahrhundert ging die Halle in den Besitz der Familie Johnson über. Das bekannteste Mitglied dieser Familie war Maurice Johnson, bekannt als der Antiquar, der 1710 die Spalding Gentlemen's Society gründete – die zweitälteste noch existierende antiquarische Gesellschaft. Maurice Johnsons Freundschaft mit dem berühmten örtlichen Antiquar William Stukeley bereicherte die historische Bedeutung der Halle weiter.

Das Museum und die Bürgerliche Einrichtung

Als die letzten Bewohner, die Familie von Charles Foster Bonner, 1896 auszogen, wurde die Halle und ihre Gärten im Namen der Bürger von Spalding als Denkmal für das Diamantjubiläum von Königin Victoria erworben. Das Anwesen wurde der Stadt am 9. August 1902 schuldenfrei übergeben, um die Krönung von König Edward VII. und Königin Alexandra zu feiern. Dieser Akt der Großzügigkeit verwandelte Ayscoughfee Hall in ein Museum und eine bürgerliche Einrichtung, die das historische und kulturelle Erbe für zukünftige Generationen bewahrt.

Im Laufe des 20. Jahrhunderts diente die Halle verschiedenen Zwecken, darunter auch als Grundschule für einige Jahre. 2003 wurde die Halle mit Unterstützung des Heritage Lottery Fund und dem Engagement des South Holland District Council umfassend restauriert. Am 30. Juni 2006 wurde sie von Dr. Jonathan Clark von der Universität York offiziell als Museum und Gemeinschaftseinrichtung wiedereröffnet.

Heute veranstaltet das Ayscoughfee Hall Museum eine Vielzahl von Events, darunter Theateraufführungen und Handwerksmessen, und ist sogar für standesamtliche Trauungen lizenziert. Die reiche Geschichte und die schöne Umgebung der Halle machen sie zu einem beliebten Ort für besondere Anlässe und kulturelle Aktivitäten.

Schnitzeljagden in Spalding

Entdeckt Spalding mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Spalding auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Gärten der Ayscoughfee Hall

Die fünf Hektar großen Gärten rund um die Ayscoughfee Hall sind ein wahres Vergnügen für Besucher. Einige der Merkmale wurden angeblich von William Sands im frühen 18. Jahrhundert angelegt und sind noch heute sichtbar. Die Gärten bieten hohe Eibenhecken, ein frühes Eishaus und einen schönen Zierteich. Am Ende des Teichs befindet sich das Spalding War Memorial, entworfen von Sir Edwin Landseer Lutyens und 1922 eröffnet. Dieses Denkmal wurde 2015 als denkmalgeschütztes Bauwerk der Klasse I eingestuft und erhöht die historische Bedeutung des Ortes weiter.

Weitere Merkmale der Gärten sind ein Bowling Green, Tennisplätze, eine Voliere und ein Café. Obwohl der rustikale Musikpavillon, der zur Krönung von König George VI. und Königin Elizabeth 1937 gebaut wurde, in den frühen 1970er Jahren von Brandstiftern zerstört wurde, organisieren die Freunde von Ayscoughfee immer noch Sommerkonzerte auf dem Südrasen während der wärmeren Monate.

Das Museum erkunden

Im Inneren des Ayscoughfee Hall Museums können Besucher eine Vielzahl von Ausstellungen erkunden, die die reiche Geschichte der Halle und der umliegenden Region zeigen. Die Sammlungen des Museums umfassen Artefakte aus verschiedenen Epochen und bieten Einblicke in das Leben der Menschen, die einst die Halle und die lokale Gegend bewohnten. Von der mittelalterlichen Zeit bis zur Gegenwart bieten die Ausstellungen eine faszinierende Reise durch die Jahrhunderte.

Ein Highlight des Museums ist die Sammlung von Gegenständen, die mit der Spalding Gentlemen's Society in Verbindung stehen, die von Maurice Johnson gegründet wurde. Diese Gesellschaft spielte eine entscheidende Rolle bei der Bewahrung und Förderung des Studiums von Antiquitäten, und ihr Erbe wird in der Ayscoughfee Hall weiterhin gefeiert.

Ayscoughfee Hall: Ein Muss für Besucher

Das Ayscoughfee Hall Museum ist mehr als nur ein historisches Gebäude; es ist ein lebendiges kulturelles Zentrum, das für jeden etwas zu bieten hat. Ob ihr Geschichtsinteressierte seid, schöne Gärten liebt oder einfach nur einen friedlichen und malerischen Ort zum Erkunden sucht, Ayscoughfee Hall hat alles. Ihre reiche Geschichte, atemberaubende Architektur und ruhigen Gärten machen sie zu einem Muss für jeden, der nach Spalding und die umliegende Region reist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Ayscoughfee Hall Museum als Leuchtturm der Geschichte und Kultur im Herzen von Spalding steht. Ihre Wände erzählen Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten, und ihre Gärten bieten eine ruhige Flucht vor dem Trubel des modernen Lebens. Ein Besuch in der Ayscoughfee Hall ist nicht nur eine Reise durch die Zeit; es ist ein Erlebnis, das euch eine tiefere Wertschätzung für das reiche Erbe dieses bemerkenswerten Ortes hinterlassen wird.

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.410
einlösbar in über 5.410 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen