Das Spalding Kriegerdenkmal, eingebettet in die ruhigen Gärten von Ayscoughfee Hall in Spalding, Lincolnshire, ist ein bewegendes Denkmal für die tapferen Seelen, die ihr Leben im Ersten Weltkrieg geopfert haben. Entworfen vom berühmten Architekten Sir Edwin Lutyens, ist dieses Denkmal nicht nur ein Symbol des Gedenkens, sondern auch ein Zeugnis der architektonischen Brillanz seines Schöpfers. Lutyens, der für seine Beiträge zu Kriegerdenkmälern gefeiert wird, schuf eine einzigartige und feierliche Struktur, die bei allen Besuchern tiefe Emotionen und Respekt hervorruft.
Die Idee für ein Kriegerdenkmal in Spalding wurde im Januar 1918 von Barbara McLaren ins Leben gerufen, der Witwe von Francis McLaren, dem Parlamentsmitglied der Stadt, der bei einem Flugunfall während des Krieges tragisch ums Leben kam. Barbara McLaren, getrieben von einem persönlichen Verlust und dem Wunsch, die Gefallenen zu ehren, wandte sich über eine Familienverbindung an Lutyens. Lutyens schlug ein ehrgeiziges Design vor, das einen großen Gedenkkloster um einen kreisförmigen Teich mit einem Kreuz in der Mitte umfasste. Nach langen Diskussionen in der Gemeinde und einer öffentlichen Versammlung im Jahr 1919 wurde jedoch eine verkleinerte Version von Lutyens' Plan gewählt, die eine Uhr am Gebäude der Kornbörse der Stadt beinhaltete.
Die Gesamtkosten des Denkmals betrugen £3.500, eine beträchtliche Summe zu jener Zeit. Barbara McLaren und ihr Schwiegervater trugen jeweils £1.000 bei, während ihr Schwager ein Paar bemalte Steinflaggen spendete. Die restlichen Mittel wurden durch freiwillige Beiträge gesammelt, ein Prozess, der bis 1922 dauerte. Der Bau wurde von Hodson Limited aus Nottingham durchgeführt, und das Denkmal wurde am 9. Juni 1922 in einer Zeremonie enthüllt, die von General Sir Ian Hamilton geleitet und von Reverend Alfred Jarvis gewidmet wurde.
Schnitzeljagden in Spalding
Entdeckt Spalding mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Spalding auf spannende und interaktive Art!
Das Spalding Kriegerdenkmal ist ein beeindruckendes Beispiel für Lutyens' architektonisches Können. Das Denkmal besteht aus einem Backsteinpavillon am südlichen Ende des Gartens und einem Stein der Erinnerung, beide am Kopf eines langen Reflexionsbeckens positioniert. Der Pavillon, mit seinem Walmdach aus roten Dachziegeln und dem roten Backsteinboden im Fischgrätmuster, strahlt eine Atmosphäre von Ernsthaftigkeit und Respekt aus. Die Seite des Pavillons, die zum Becken zeigt, verfügt über drei toskanische Steinbögen, mit zusätzlichen Bögen an jeder Seitenwand. Die solide Rückwand trägt zwei bemalte Steinflaggen – die Union Flag und die White Ensign – und drei Tafeln mit den Namen von über zweihundert Soldaten aus Spalding, die im Ersten Weltkrieg gefallen sind.
Die Enthüllungszeremonie war ein bedeutendes Ereignis, an dem Barbara McLaren und mehrere Mitglieder der Jekyll- und McLaren-Familien teilnahmen. General Sir Ian Hamilton und Reverend Alfred Jarvis hielten bewegende Reden, in denen sie über die Opfer der Gefallenen und die Bedeutung des Endes von Hass für dauerhaften Frieden reflektierten. Die Zeremonie endete mit dem Spielen des Last Post durch einen einsamen Trompeter und dem Singen der Nationalhymne. Anschließend wurden Blumengaben um den Stein der Erinnerung von Würdenträgern, darunter McLaren und ihre Söhne, niedergelegt.
Das Spalding Kriegerdenkmal nimmt einen besonderen Platz in den Annalen der britischen Kriegerdenkmäler ein. Es war eines von Lutyens' frühen Aufträgen für Kriegerdenkmäler und diente als Vorläufer für viele seiner späteren Werke. Das Design des Denkmals, insbesondere der Pavillon, beeinflusste die Schutzgebäude in mehreren Kriegsfriedhöfen an der Westfront. Trotz seiner anfänglichen Unbekanntheit erlangte das Denkmal im Laufe der Zeit Anerkennung und wurde schließlich mit dem Grade I-Status ausgezeichnet, als Lutyens' Kriegerdenkmäler als nationale Sammlung erklärt wurden.
Heute bleibt das Spalding Kriegerdenkmal ein zentraler Ort des Gedenkens und der Reflexion. Im Jahr 2014 wurden die Namen von 24 weiteren Opfern des Ersten Weltkriegs auf die mittlere Tafel hinzugefügt, dank der sorgfältigen Recherche eines Mitglieds des örtlichen Zweigs der Royal British Legion. Das Denkmal wird nun vom South Holland District Council gepflegt, um seine Erhaltung für zukünftige Generationen zu gewährleisten.
Ein Besuch des Spalding Kriegerdenkmals ist eine tief bewegende Erfahrung. Die ruhige Umgebung der Ayscoughfee Hall Gardens bietet einen passenden Hintergrund für die Feierlichkeit des Denkmals. Wenn ihr euch dem Pavillon nähert, erinnern die auf den Tafeln eingravierten Namen eindringlich an die menschlichen Kosten des Krieges. Das Reflexionsbecken, das die Überreste eines Kanals aus dem 18. Jahrhundert einbezieht, trägt zur Atmosphäre des Friedens und der Besinnung bei. Ob ihr Geschichtsinteressierte seid oder einfach nur einen Ort sucht, um euren Respekt zu zollen, das Spalding Kriegerdenkmal bietet eine eindrucksvolle und nachdenkliche Erfahrung.
Abschließend lässt sich sagen, dass das Spalding Kriegerdenkmal nicht nur ein Denkmal ist; es ist ein Symbol des andauernden Geistes des Gedenkens und des kollektiven Gedächtnisses einer Gemeinschaft, die ihre Helden ehrt. Seine architektonische Schönheit, historische Bedeutung und die friedliche Umgebung machen es zu einem Muss für jeden, der das reiche Erbe von Spalding und die breitere Erzählung des Ersten Weltkriegs erkunden möchte.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.