×
4,5/5 aus 130.709 Bewertungen

De Vriendschap

De Vriendschap Weesp

De Vriendschap

In der malerischen Stadt Weesp, gelegen am ruhigen Fluss Utrechtse Vecht, erhebt sich ein bemerkenswertes Denkmal des niederländischen Erbes: De Vriendschap. Diese historische Windmühle, ein typisches Symbol der Niederlande, bietet einen faszinierenden Einblick in die reiche Mühlengeschichte der Region und den unermüdlichen Geist niederländischer Handwerkskunst. Errichtet im Jahr 1900 auf den Überresten einer früheren Mühle, die durch einen Blitz zerstört wurde, ist De Vriendschap ein fester Bestandteil der Landschaft von Weesp und zeugt von der fleißigen Vergangenheit der Stadt.

Die Geschichte von De Vriendschap

Die Geschichte von De Vriendschap beginnt lange bevor das heutige Bauwerk errichtet wurde. Ursprünglich wurde an dieser Stelle im Jahr 1694 eine Mühle namens Het Bosch von vier unternehmungslustigen Müllern und Brennern erbaut. Diese Mühle spielte eine wesentliche Rolle in der Unterstützung der florierenden Bier- und Gin-Industrien von Weesp. Im Laufe der Jahre erlebte die Mühle mehrere Umgestaltungen und Namensänderungen, wurde 1813 zu Het Anker und später 1817 nach einem örtlichen Mühlentausch zu De Vriendschap.

Am 23. September 1899 schlug das Unglück zu, als ein Blitz die Mühle in Brand setzte und sie in Schutt und Asche legte. Doch der unerschütterliche Geist der Weesper Gemeinschaft führte 1900 zum Bau einer neuen Mühle. Diese neue Struktur, möglicherweise unter Verwendung von Teilen der historischen Amsterdamer Mühle De Eendracht, setzte das Erbe ihrer Vorgänger fort und behielt den Namen De Vriendschap bei.

Architektonisches Wunderwerk

De Vriendschap ist ein klassisches Beispiel für eine niederländische Stellingmolen, oder Turmwindmühle, mit einer achteckigen Form und einem hölzernen, mit Reet gedeckten Oberbau, der auf einem soliden Backsteinsockel ruht. Die Mühle ist mit vier Mahlsteinsätzen ausgestattet, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften aufweisen. Diese Steine, die in Größe und Material variieren, werden zum Mahlen verschiedener Getreidesorten verwendet und zeigen die Vielseitigkeit der Mühle und das Können des Müllers.

Die Flügel von De Vriendschap sind ein Wunder für sich, ausgestattet mit Fauël Fokwieken und Bremsklappen für eine effiziente Windnutzung. Die Stahlstangen, 1976 von Derckx gefertigt, erstrecken sich beeindruckend über die Fassade der Mühle, ihre Längen präzise berechnet, um die Windkraft effektiv zu nutzen. Der komplexe Mechanismus aus Holzrollen und einer gusseisernen Windwelle, hergestellt von L.I. Enthoven & Co. im Jahr 1874, sorgt dafür, dass die Mühle auch heute noch reibungslos funktioniert.

Schnitzeljagden in Weesp

Entdeckt Weesp mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Weesp auf spannende und interaktive Art!

Touren

Erlebt die Magie des Mahlens

Besucher von De Vriendschap dürfen sich auf ein besonderes Erlebnis freuen, da die Mühle nach wie vor als voll funktionsfähige Getreidemühle betrieben wird. An Samstagen, wenn der Wind günstig steht, erwacht die Mühle zum Leben und mahlt Getreide zu Mehl, Flocken und Mischungen nach traditionellen Methoden. Die Mühle in Aktion zu erleben, ist ein Fest für die Sinne: das rhythmische Geräusch der Mahlsteine, der Duft frisch gemahlenen Getreides und der Anblick der majestätischen Flügel, die sich anmutig gegen den Himmel drehen.

Geführte Touren bieten einen tiefen Einblick in das Innenleben der Mühle, von den massiven Zahnrädern und Rädern bis hin zu den genialen Mechanismen, die dem Zahn der Zeit standgehalten haben. Erfahrene Führer teilen faszinierende Anekdoten und historische Einblicke, die die bewegte Vergangenheit der Mühle für Besucher jeden Alters lebendig werden lassen.

Ein Schatz der Gemeinschaft

De Vriendschap ist mehr als nur ein historisches Denkmal; sie ist ein geschätzter Teil der Weesper Gemeinschaft. Der Erhalt und die fortgesetzte Nutzung der Mühle sind ein Zeugnis für das Engagement der örtlichen Freiwilligen und der Gemeinde, die 1974 die Eigentümerschaft übernahm. Restaurierungsarbeiten in den Jahren 1975/1976 und erneut im Winter 2010/2011 haben sichergestellt, dass De Vriendschap ein lebendiger und funktionaler Bestandteil der kulturellen Landschaft von Weesp bleibt.

Im Laufe des Jahres veranstaltet die Mühle eine Vielzahl von Events und Aktivitäten, von Bildungsworkshops und Schulbesuchen bis hin zu festlichen Feierlichkeiten, die traditionelle niederländische Bräuche hervorheben. Diese Veranstaltungen fördern ein Gemeinschaftsgefühl und bieten Gelegenheiten, sich mit dem reichen Erbe der Region zu verbinden.

Besuch in De Vriendschap

Gelegen an der Utrechtseweg 11a, ist De Vriendschap leicht zugänglich für Besucher, die die charmante Stadt Weesp erkunden. Ein Besuch der Mühle ist eine wunderbare Ergänzung für jede Reiseroute und bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit. Die umliegende Gegend, mit ihren malerischen Flussansichten und gemütlichen Straßen, lädt zu entspannten Spaziergängen und Erkundungen ein.

Ob ihr Geschichtsbegeisterte seid, Architektur liebt oder einfach einen friedlichen Rückzugsort sucht, De Vriendschap verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Wenn ihr unter den hoch aufragenden Flügeln steht, werdet ihr eine tiefe Verbindung zur Vergangenheit spüren und eine große Wertschätzung für das dauerhafte Erbe der niederländischen Mühlenkunst erfahren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass De Vriendschap nicht nur eine Windmühle ist; sie ist ein lebendiges Symbol des Erbes von Weesp und ein Zeugnis für den Einfallsreichtum und die Widerstandskraft der niederländischen Bevölkerung. Ihre zeitlose Schönheit und historische Bedeutung machen sie zu einem unverzichtbaren Ziel für alle, die durch die Niederlande reisen.

Schnitzeljagden in Weesp

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.239
einlösbar in über 5.239 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen