×
4,5/5 aus 154.945 Bewertungen

Old Saint Paul’s

Old Saint Paul’s Wellington

Old Saint Paul’s

Die Old St. Paul's Cathedral im Herzen von Wellington, Neuseeland, ist ein beeindruckendes Beispiel der neugotischen Architektur, voller Geschichte und Charme. Diese ikonische Holzkirche, mit ihrem markanten Design und ihrer reichen Vergangenheit, bietet einen einzigartigen Einblick in das architektonische und kulturelle Erbe des 19. Jahrhunderts. Ein Besuch in der Old St. Paul’s ist wie eine Reise in die Vergangenheit, wo die Geschichte durch jeden Holzbalken und jedes Buntglasfenster flüstert.

Die Geschichte der Old St. Paul's Cathedral

Die Geschichte der Old St. Paul’s beginnt Mitte des 19. Jahrhunderts, als George Selwyn, der erste Bischof von Neuseeland, im Jahr 1845 einen Teil des Landes erwarb. Der Standort, auf einer markanten Klippe gelegen, bot einen weiten Blick über den Hafen von Wellington. Der Grundstein wurde 1865 von Gouverneur George Grey gelegt, und 1866 wurde die Kirche geweiht, womit sie ihre Rolle als spirituelles und gesellschaftliches Zentrum begann.

Entworfen von Reverend Frederick Thatcher, musste das ursprüngliche Gebäude bald erweitert werden, da es bei starkem Wind instabil war. Im Laufe der Jahre trugen bemerkenswerte Architekten wie Christian Julius Toxward und George Fannin zu ihrer Entwicklung bei, indem sie Querschiffe, Sakristeien hinzufügten und den Chor erweiterten. Diese Verbesserungen stellten sicher, dass die Kirche die wachsende Gemeinde aufnehmen und dem stürmischen Wetter in Wellington standhalten konnte.

1964 zog die Diözese Wellington in eine neue Kathedrale um, aber die Old St. Paul's entging nur knapp dem Abriss dank einer leidenschaftlichen öffentlichen Kampagne. Die neuseeländische Regierung kaufte das Gebäude 1967 und restaurierte es liebevoll, um seine historische Bedeutung für zukünftige Generationen zu bewahren.

Die Erkundung der Old St. Paul's Cathedral

Beim Betreten der Old St. Paul’s wird man sofort von der Wärme ihres hölzernen Innenraums umhüllt. Die Kirche ist aus heimischen Hölzern wie Rimu und Kauri gebaut, die ihr eine unverwechselbare, einladende Atmosphäre verleihen. Der Innenraum wird oft mit dem umgedrehten Rumpf einer elisabethanischen Galeone verglichen, mit seinen kunstvoll geschwungenen Sparren und Verschalungen.

Die atemberaubenden Buntglasfenster sind ein Highlight und werfen bunte Muster auf die Holzbänke und Böden. Diese Fenster, zusammen mit den Gedenktafeln an den Wänden, erzählen Geschichten von den Menschen und Ereignissen, die die Geschichte der Kirche geprägt haben. Besonders die Tafeln erinnern an diejenigen, die im Ersten Weltkrieg gedient und gestorben sind, und verbinden die Besucher auf eine tief bewegende Weise mit der Vergangenheit.

Schnitzeljagden in Wellington

Entdeckt Wellington mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Wellington auf spannende und interaktive Art!

Touren

Ein Ort für alle Anlässe

Obwohl die Old St. Paul’s nicht mehr als Pfarrkirche dient, bleibt sie ein geweihter Raum und ist ein beliebter Ort für Hochzeiten, Beerdigungen und besondere Gottesdienste. Ihre ruhige Atmosphäre und ihr historischer Charme machen sie zu einem gefragten Ort für diejenigen, die bedeutende Momente des Lebens in einem Ort von Schönheit und Ruhe markieren möchten.

Die Kirche beherbergt auch eine Vielzahl von Veranstaltungen, darunter Konzerte und kulturelle Feierlichkeiten. Ihre hervorragende Akustik und die intime Umgebung bieten einen perfekten Rahmen für musikalische Darbietungen, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen, um ihre einzigartige Atmosphäre zu erleben.

Verbindung zur Vergangenheit

Die Old St. Paul’s pflegt eine enge Verbindung mit den neuseeländischen Streitkräften, eine Beziehung, die bis in den Zweiten Weltkrieg zurückreicht. Fahnen der Royal Navy, der neuseeländischen Handelsmarine und des United States Marine Corps hängen stolz im Kirchenschiff und erinnern an die Rolle der Kirche in der Geschichte der Nation.

In der Kirche befindet sich auch eine Gedenktafel für den Wellingtoner Historiker John Beaglehole, der eine entscheidende Rolle bei der Rettung der Old St. Paul’s vor dem Abriss spielte. Sein Vermächtnis, zusammen mit den Geschichten unzähliger anderer, ist in das Gewebe dieses bemerkenswerten Gebäudes eingewoben.

Bewahrung eines nationalen Schatzes

Die Old St. Paul’s ist ein historischer Ort der Kategorie 1, verwaltet von Heritage New Zealand Pouhere Taonga. In den letzten Jahren wurde die Kirche seismisch verstärkt, um ihre Erhaltung gegen Erdbeben zu gewährleisten, ein Beweis für das Engagement, diesen nationalen Schatz für zukünftige Generationen zu bewahren.

Besucher der Old St. Paul’s können die Kirche in ihrem eigenen Tempo erkunden, unterstützt durch informative Ausstellungen und sachkundige Mitarbeiter. Ob ihr euch für Geschichte interessiert, Architektur liebt oder einfach nur einen Moment der Ruhe sucht, die Old St. Paul’s bietet ein reichhaltiges und lohnendes Erlebnis.

Zusammenfassend steht die Old St. Paul’s Cathedral als Zeugnis der Geschichte und Widerstandsfähigkeit Wellingtons. Ihre architektonische Schönheit, historische Bedeutung und fortwährende Rolle als Veranstaltungsort machen sie zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden, der die neuseeländische Hauptstadt besucht. Tretet ein und lasst euch von den Echos der Vergangenheit durch dieses bezaubernde Stück Geschichte führen.

Andere Sehenswürdigkeiten in Wellington

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.578
einlösbar in über 5.578 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen