×
4,5/5 aus 132.118 Bewertungen

Altes Museum

Altes Museum Berlin

Altes Museum

Das Alte Museum, ein neoklassizistisches Juwel im Herzen Berlins, steht stolz als Zeugnis für das reiche kulturelle und architektonische Erbe der Stadt. Entworfen von dem berühmten Architekten Karl Friedrich Schinkel, ist dieses prächtige Bauwerk ein zentraler Bestandteil der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Museumsinsel und zieht Besucher aus aller Welt an, die seine Schätze erkunden möchten.

Die Geschichte des Alten Museums

Das Alte Museum wurde von König Friedrich Wilhelm III. in Auftrag gegeben und zwischen 1825 und 1830 errichtet. Es war Teil einer großen Vision, Kunst für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen, und spiegelte die Aufklärungsideale von Bildung und kultureller Erleuchtung wider. Ursprünglich als Königliches Museum bekannt, beherbergte es die königlichen Kunstsammlungen, die zuvor der Öffentlichkeit verborgen waren.

Das Gebäude selbst ist ein Meisterwerk der neoklassizistischen Architektur und verkörpert die Ideale von Symmetrie, Ordnung und Schönheit. Schinkels Entwurf wurde von der klassischen Architektur des antiken Griechenlands und Roms beeinflusst und sollte als Tempel der Künste dienen. Die Fassade des Museums ist mit einer Kolonnade aus 18 ionischen Säulen geschmückt, die einen majestätischen und imposanten Eingang schaffen, der die Bedeutung der darin befindlichen Kulturschätze widerspiegelt.

Das Alte Museum erkunden

Wenn ihr euch dem Alten Museum nähert, werdet ihr von seiner beeindruckenden Fassade begrüßt, die sich zum Lustgarten hin öffnet, einem wunderschön gestalteten Park, der eine ruhige Umgebung für Reflexion und Entspannung bietet. Der Eingang des Museums wird von zwei imposanten Reiterstatuen flankiert, die das Gefühl von Größe und historischer Bedeutung verstärken.

Im Inneren ist das Museum um eine zentrale Rotunde herum organisiert, die vom Pantheon in Rom inspiriert ist. Dieser ehrfurchtgebietende Raum ist mit einer Kassettendecke und von korinthischen Säulen umgeben, was ein Gefühl von Ehrfurcht und Staunen erzeugt. Die Rotunde dient als passender Einstieg in die Sammlung des Museums, die sich hauptsächlich auf die Kunst und Artefakte des antiken Griechenlands und Roms konzentriert.

Schnitzeljagden in Berlin

Entdeckt Berlin mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Berlin auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Antikensammlung und das Münzkabinett

Das Alte Museum beherbergt die Antikensammlung, eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen klassischer Altertümer. Besucher können eine Vielzahl von Artefakten erkunden, darunter Skulpturen, Vasen und Schmuck, die einen Einblick in das tägliche Leben, die Glaubensvorstellungen und die künstlerischen Errungenschaften antiker Zivilisationen bieten. Zu den Höhepunkten zählen die berühmte Statue des Betenden Knaben, ein Meisterwerk der griechischen Skulptur, und die kunstvoll gestalteten römischen Mosaike.

Neben der Antikensammlung beherbergt das Museum auch einen Teil des Münzkabinetts, eine umfangreiche Sammlung von Münzen und Medaillen aus verschiedenen historischen Epochen. Diese Sammlung bietet faszinierende Einblicke in die wirtschaftliche und politische Geschichte der antiken Welt und zeigt die Kunstfertigkeit und das handwerkliche Geschick der Münzproduktion im Laufe der Jahrhunderte.

Das architektonische Wunderwerk

Die Architektur des Alten Museums ist selbst ein Wunder. Die Außenfassade des Gebäudes ist mit einer Reihe von Reliefs und Skulpturen geschmückt, die Szenen aus Mythologie und Geschichte darstellen und die kulturellen Bestrebungen der Epoche widerspiegeln. Das Design des Museums war zur damaligen Zeit revolutionär und setzte neue Maßstäbe für die Museumsarchitektur, die unzählige andere kulturelle Institutionen auf der ganzen Welt beeinflusste.

Eines der auffälligsten Merkmale des Alten Museums ist seine Nutzung von Licht und Raum. Schinkels Entwurf integriert große Fenster und offene Galerien, die natürliches Licht einlassen, um die Ausstellungen zu beleuchten und ein Gefühl von Offenheit und Zugänglichkeit zu schaffen. Dieser innovative Ansatz verbessert das Besuchererlebnis und fördert die Erkundung und Entdeckung.

Ein kulturelles Wahrzeichen

Das Alte Museum ist nicht nur ein Aufbewahrungsort antiker Artefakte; es ist ein kulturelles Wahrzeichen, das den Geist Berlins verkörpert. Seine Lage auf der Museumsinsel, umgeben von anderen erstklassigen Museen und historischen Stätten, macht es zu einem unverzichtbaren Ziel für alle, die sich für Kunst, Geschichte und Architektur interessieren. Die Sammlungen und Ausstellungen des Museums bieten eine einzigartige Gelegenheit, eine Verbindung zur Vergangenheit herzustellen und ein tieferes Verständnis für die kulturellen Kräfte zu gewinnen, die unsere Welt geprägt haben.

Abschließend lässt sich sagen, dass das Alte Museum ein leuchtendes Beispiel für die Kraft von Kunst und Architektur ist, zu inspirieren und zu bilden. Seine zeitlose Schönheit und reichen Sammlungen faszinieren und erleuchten weiterhin die Besucher und machen es zu einem wesentlichen Stopp auf jeder kulturellen Reise durch Berlin. Ob ihr Geschichtsinteressierte, Kunstliebhaber oder einfach nur neugierige Reisende seid, das Alte Museum verspricht ein unvergessliches Erlebnis, das euch mit einer neuen Wertschätzung für die Wunder der antiken Welt zurücklässt.

Andere Sehenswürdigkeiten in Berlin

3 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.240
einlösbar in über 5.240 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen